|
weihnachtliche Kekse nach Uschis Rezept
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 29.11.2008 23:00von Kuchenkatze • Tortentante/onkel

Diese Kekse hab ich als kleines Mitbringsel für eine Weihnachtsfeier gemacht. Das "Fell" des Elches ist gesiebtes Benco. Daß bei mir ein Elch eine rote Nase hat, ist künstlerische Freiheit.Insgesamt waren es 42 Kekse, die ich bemalt habe, für die Feier wurden nur 25 gebraucht. Den Kindern wars recht, daß welche bei uns bleiben.
Meine Tochter hatte dann gestern eine Freundin da und wir haben gleich nochmal welche gebacken und die Mädels durften sie mit dem restl. Icing bemalen. Die beiden hatten einen zuckersüßen, lustigen Nachmittag.
LG die Kuchenkatze
mein Kreativ-Fotoalbum

RE: weihnachtliche Kekse nach Uschis Rezept
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 29.11.2008 23:50von Kuchenkatze • Tortentante/onkel

Ich habe mehr Mehl gebraucht als in Uschis Rezept steht, aber ansonsten hat alles gepasst. Ich habe statt Butter außerdem Margerine verwendet, weil wir den Buttergeschmack nicht mögen und ich alles mit Margerine backe.
LG die Kuchenkatze
mein Kreativ-Fotoalbum

RE: weihnachtliche Kekse nach Uschis Rezept
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 30.11.2008 11:45von Maupassant • Cakeicer

Hey,
schöne Kekse habt ihr da gezaubert!!!
@ Buggi - Nicht enttäuscht sein, tröst. Ich hatte gestern auch zum ersten Mal Pech. Ich habe Uschi's Rezept (Danke Uschi ) schon mehrmals gemacht. Bei mir hat es bisher immer geklappt. Aber bei der Zubereitung gestern habe ich den zweiten Löffel Zitronenaroma durch Zimt ersetzt, und dieses Mal ist der Teig total bröselig
. Ob es am Zimt liegt, weiß ich nicht, aber das ist das Einzige, was ich geändert habe... Nun harrt er im Kühlschrank seiner Dinge. Mal schauen, ich werde noch etwas Butter unterschummeln, vielleicht klappt es dann besser...
@ Kuchenkatze - Sorry fürs dazwischenquatschen;
Einen schönen 1. Advent, Andrea

RE: weihnachtliche Kekse nach Uschis Rezept
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 30.11.2008 19:12von Nägli • Icing Queen/Icing King

hatt am anfang auch schwierigkeiten mit uschies rezept meine 1. versuche bei den lollys waren total auseinander gelaufen nach zugabe von etwas mehr mehl ging es dann
uschies zutaten habe fleicht andere qualität ..einfach immer wieder versuchen
und deine plätzchen find ich ganz toll und die sehn lecker aus
LG Carmen
** http://naegelchen.repage2.de/
** http://carmen-nagel.magix.net/
http://www.slide.com/r/IMomxX5v0j_Bj14nz...l&view=original
*Jeder Mensch ist ein neuer Versuch der Natur, über sich ins Reine zu kommen.*

RE: weihnachtliche Kekse nach Uschis Rezept
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 01.12.2008 08:58von Wonni • Icing Queen


RE: weihnachtliche Kekse nach Uschis Rezept
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 01.12.2008 18:08von Kuchenkatze • Tortentante/onkel


RE: weihnachtliche Kekse nach Uschis Rezept
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 02.12.2008 16:56von Merkur • Sugarbaby

Hllöchen!
Wunderschöne Kekse!
So welche würde ich auch gerne dieses Jahr backen. Könntest du mir bitte so genau wie möglich erklähren, wie diese kekse gemacht werden? als o ich meine nicht die kekse an sich, sondern die dekoration, wie hast die sterne so gelb hinbekommen? Oder die anderen farben? Woraus besteht der überzug?
Sie sehen spitze aus!
Liebe Grüße Merkur

RE: weihnachtliche Kekse nach Uschis Rezept
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 04.12.2008 20:35von Kuchenkatze • Tortentante/onkel

Hallo Merkur,
hier findest Du das Rezept für Kekse und Icing von Ursula40:
http://www.torten-talk.de/t2506f20-Kekse-und-Icing.html
Ich brauchte für den Teig mehr Mehl, wieviel mehr kann ich leider nicht sagen, weil ich da nach Gefühl gearbeitet habe. Der Überzug besteht bei mir aus Eiweiß und Staubzucker (Puderzucker). Gefärbt habe ich mit Lebensmittelfarben in Pastenform. Meine sind von http://www.anna-gold.at. Aufgetragen habe ich es mit Spritzbeuteln, wobei es e ein wenig zu fest war und leider nicht so glatte Oberflächen ergeben hat, wie ich gerne gehabt hätte.
Die Spezialistin für solche Kekse ist meiner Meinung nach Uschi (Ursula40), ich habe solche Kekse erst zweimal gemacht.
Ich hoffe die Infos helfen Dir weiter. Gutes Gelingen!
Brigitte dankeschön! Meine normalen Kekserl sind auch viel kleiner und nicht so verziert. Da ich da jede Menge davon machen, wär das auch arg viel Arbeit...
LG die Kuchenkatze
mein Kreativ-Fotoalbum

![]() 0 Mitglieder und 33 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |