|
Hibiskusblüte
in Zucker Kunstwerke 17.08.2009 13:57von säbein • Tortentante/onkel

Halli hallo!
Hier nun meine ersten Hibiskusblüten! Hab letzte Woche Hibiskusausstecher aus England bekommen und musste die natürlich sooooooooofort ausprobieren. Ich werde die Blüten dann auch für meine erste Schautorte verwenden. Hat jemand Tipps, mit welchen Blüten man die Hibiskus noch kombinieren könnte. Als Grünzeug hab ich Gingkoblätter gemacht, passt zwar wahrscheinlich rein botanisch gar nicht zusammen , aber sie gefallen mir irgendwie gut.
GlG
Sabine

RE: Hibiskusblüte
in Zucker Kunstwerke 17.08.2009 14:54von Pippilotta • Icing Queen/Icing King

Superschön - die sehen ja sooo echt aus und weiss mit rot gefallen sie mir sehr gut!
Sieht edel und gleichzeitig spritzig aus...
Liebe Grüsse,
Monika
http://www.tortentante.de/
http://www.tortentante.blogspot.com/

RE: Hibiskusblüte
in Zucker Kunstwerke 17.08.2009 15:04von zipfi6 • Icing Queen/Icing King

Zauberhafte Grüße,
Caro
http://www.zuckerzauber.at
http://shop.zuckerzauber.at
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen!

RE: Hibiskusblüte
in Zucker Kunstwerke 17.08.2009 16:22von eifel-hexe • Icing Queen

LG
Ute
http://www.torten-kram.de
http://www.ute-online.net
http://www.flickr.com/photos/eifelcakes/
Man muss nicht alles wissen, aber wissen wo es geschrieben steht!

RE: Hibiskusblüte
in Zucker Kunstwerke 17.08.2009 17:14von Gina • Tortentante/onkel

Die sehen toll aus, kombimäßig kleine Orchideen nicht unbedingt Phalenopsis oder andere Tropische Blumen, Grünzeug eher Palmenblätter, Kokosnüsse könnte mir auch gut vorstellen oder Bambus. Aber auch nur die Hibiskusblüten alleine würden sehr Edel auf einer Torte aussehen, die sind sehr schöö und sehr Edel deine Blüten.

RE: Hibiskusblüte
in Zucker Kunstwerke 17.08.2009 18:11von grandisi • Administrator


Wunder-wunderschön,Sabine! Ich finde auch,die Hibiskusblüten können durchaus alleine ohne andere Blumen auf eine Torte kommen.Sie sind so herrlich prachtvoll! Wenn Blätter,warum nicht auch Hibiskus Blätter,sie sind ähnlich Rosenblätter,nur etwas grösser.Schau hier meine http://www.torten-talk.de/topic-threaded...essage=10060149 Die Ginkoblätter sind auch schön dekorativ und können mit eingebunden werden.Jetzt habe ich richtig Lust,auch wieder welche zu machen!
LG Diane - Grandisi
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!
http://www.kunstamkuchen.de
Never trust a skinny baker!

RE: Hibiskusblüte
in Zucker Kunstwerke 17.08.2009 18:25von beate • Icing Queen


RE: Hibiskusblüte
in Zucker Kunstwerke 17.08.2009 18:27von säbein • Tortentante/onkel

Hallo ihr Lieben!
Danke für euer Lob! Bin auch ganz zufrieden für den ersten Versuch!
Caro, ich hab die Blüten einfach in Wassergläser, bzw. in einen Weinrömer getan. PS: ich hab gerade in deinem Zuckerzauber-Shop zueschlagen, Staubgefäße, Blumendraht usw !
Diane und Gina, danke für eure Tipps (Diane, Danke für die Fotos von deinen wunderbaren Hibiskusblüten, die sind echt ein Traum!!!!!)
Vermutlich werde ich eh nur die Hibiskusblüten mit "Grünzeugs" machen. Es soll halt eine ganz, ganz tolle Torte werden, die einem sofort ins Auge sticht , deshalb binich auch etwas unsicher
!
LG Sabine

RE: Hibiskusblüte
in Zucker Kunstwerke 17.08.2009 18:33von Barannat • Tortentante/onkel

Wow, da hat sich die Bestellung ja schon einmal ausgezahlt! Ich weiß ja nicht, wie die anderen drüber denken, aber ich würd bei der Schautorte in irgendeiner Form extra darauf hinweisen, dass das selbstgemachte Blüten aus BP sind, die schaun so echt aus, da wärs echt schade, wenn das unterginge.
Botanisch kann ich dir leider nicht helfen, die Idee mit dem Floristen ist da sicher gut.
Grüße aus Klagenfurt!

RE: Hibiskusblüte
in Zucker Kunstwerke 17.08.2009 19:18von Torten-Lotta • Icing Queen/Icing King

Wahnsinn! Die sehen so echt aus - unglaublich! Die sind dir richtig super gelungen! Um erhlich zu sein finde ich sie so gigantisch, dass ich sie vermutlich gänzlich ohne Grünzeugs oder ohne andere Blüten verwenden!! Ich finde es hängt mit der Tortenfarbe zusammen! Wenn du die Torte in einem sehr hellen zarten rose machen würdest und dann einfach eine Hibiskusblüte obenauf und noch eine vorne an die Seite, das stelle ich mir schon super schön vor, oder alle 3 obenauf! Mir persönlich wäre Grünzeugs, egal welches, bei den gigantischen Blüten einfach zuviel! Ich finde wenigeer ist manchmal mehr! Aber ich bin mir sicher, wie auch immer es letztlich werden wird, du wirst da schon eine supertolle Schautorte zaubern!
Liebe Grüße,
Katja
http://www.torten-lotta.de

![]() 0 Mitglieder und 138 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |