|
RE: Ein Paar Hochzeitskuchen!
in Besondere Anlässe 1. 23.02.2007 22:26von schatztruhe • Tortentante/onkel

Hallo Claudia
Die Frau, eine Engländerin namens Marion Frost, die die Firma "Patchwork Cutters" gegründet und entwickelt hat, hat auch verschiedene Bücher über diese Technik geschrieben. Die sind klein, kürz und bündig, mit sehr viele hilfreiche Bilder und Anleitungen (besonders die ersten Ausgaben). Die sind alle auf Englisch, aber die Bilder sind so toll und selbstverständlich, daß Mann ohne viele Englisch gut damit umgehen kann. (Ich weiß von Erfahrung wie viele Deutsche wirklich gutes Englisch sprechen!!!!)
Wenn du Interesse hast, kannst Du vielleicht in http://www.patchworkcutters.com stöben auf "Books" klicken und siehst Du die Titelblätter.
Du kannst natürlich auf mich zurück kommen
LG
Christina

RE: Ein Paar Hochzeitskuchen!
in Besondere Anlässe 1. 24.02.2007 08:21von Claudia • Icing Queen/Icing King

Super, vielen Dank Christina!
Das sind genau die Bücher, die ich meinte. Toll, dass da Bilder drin sind. Kann zwar Englisch verstehen, es ist aber, wie Du sagst, wirklich gut kann ich das nicht (sprechen fast gar nicht)
Die Anleitungen auf der Seite haben auch schon etwas geholfen. Danke!!!!
Viele Grüße

Claudia

RE: Ein Paar Hochzeitskuchen!
in Besondere Anlässe 1. 24.02.2007 18:44von schatztruhe • Tortentante/onkel

Hallo Cerstin!
Ich freue mich daß die Torten dir gefallen haben! Für die Rosen habe ich Pulverfarben von die Firma "Sugarflair" benutzt und zum malen habe ich als Flüssigkeit Alkohol genommen - das Alkohol verdünst sich, und bleibt nür die Farbe. Wasser ist nicht geeignet - trocknet nicht richtig aus und frißt die Zuckermasse. In America es gibt viele Zuckerkünstler die Zitronenessenz nehmen. Habe ich nie benutzt, aber wenn ein Kuchen absolut ohne Alkohol auskommen muss - dann finde es eine gute Alternative.
Viel Spaß!
Alles Gute
Christina

RE: Ein Paar Hochzeitskuchen!
in Besondere Anlässe 1. 24.02.2007 18:56von schatztruhe • Tortentante/onkel

Hallo Rosemarie,
Ich freue mich dich kennenzulernen! Die Diane hat mir verraten das Du tolle Arbeit machst! Und noch dazu kommst Du aus Köln. Wie wäre's mit einem Treff?
Mit dem Malen - benutze ich meistens Pinseln - ich finde es einfacher. Mit Farbe und Pinsel meine ich, hat Mann mehr möglichkeiten zum schattieren, usw. - Aber jeder Jeck is anders!!!!
Obwohl alles vorbei ist - trotzdem "Alaaf"
Alles Gute
Christina

RE: Ein Paar Hochzeitskuchen!
in Besondere Anlässe 1. 24.02.2007 19:00von Jette • Tortentante/onkel

Hallo Christina,
ich habe mir mal diese "Patchwork Cutters" angesehen. Da gibt es ja wirklich eine ganz tolle Auswahl! Hast du eine Ahnung, ob man die auch irgendwo in Deutschland bestellen kann, bzw. wie sind denn die Preise in Euro? Ich habe keine Kreditkarte und kann deshalb wahrscheinlich nicht direkt dort bestellen, oder?
Vielen Dank für deine Hilfe.


RE: Ein Paar Hochzeitskuchen!
in Besondere Anlässe 1. 24.02.2007 19:04von schatztruhe • Tortentante/onkel


RE: Ein Paar Hochzeitskuchen!
in Besondere Anlässe 1. 24.02.2007 19:17von schatztruhe • Tortentante/onkel


RE: Ein Paar Hochzeitskuchen!
in Besondere Anlässe 1. 24.02.2007 19:39von schatztruhe • Tortentante/onkel


RE: Ein Paar Hochzeitskuchen!
in Besondere Anlässe 1. 24.02.2007 22:07von schatztruhe • Tortentante/onkel

Hi Raphaela!
Es tut mir Leid!!! - ab jetzt buchstabiere deinen Namen richtig - Versprochen!!!
Ich habe Bilder der ganze Kollektion vom Patchwork Cutters bei mir - auf http://www.patchworkcutters.com, gibst die ganze Reihe auch. Weißt Du schon welche Du haben möchtest? Wenn ich weiß was du brauchst vielleicht kann ich dabei helfen die zu besorgen In welche Teil Deutschlands wohnst Du? Ich bin in Köln.
Bis dann
Christina

RE: Ein Paar Hochzeitskuchen!
in Besondere Anlässe 1. 25.02.2007 14:55von Jette • Tortentante/onkel

Hallo Christina,
ist ja nicht so schlimm, das mit dem "f", statt "ph" — ich finde nur, dass das komisch aussieht, wenn jemand meinen Namen so schreibt. War nicht böse gemeint, dieser Hinweis .
Ja, diesen Link zu den Patchwork-Cutters hatte ich gestern schon irgenwo gefunden und mir alle ganz genau angesehen. Ich muss sie mir jetzt nochmal anschauen, welche ich gerne haben würde. Ich kann sie ja leider nicht alle bestellen . . . Diesen blauen "Patchwork-Rand" an der Baby-Torte finde ich z. B. total süß — oder auch den gesmokten Tortenrand mit der Rüschen-Bordüre. Aber es sind sooo viele schöne dabei, dass ich mich gar nicht recht entscheiden kann! Weißt du, wieviel Euro ein engl. Pfund sind? Nur, damit ich schonmal abschätzen kann, wie teuer das so ungefähr wird.
Ich wohne etwa 20 Kilometer von Hannover entfernt.


RE: Ein Paar Hochzeitskuchen!
in Besondere Anlässe 1. 25.02.2007 16:37von schatztruhe • Tortentante/onkel


RE: Ein Paar Hochzeitskuchen!
in Besondere Anlässe 1. 25.02.2007 19:58von Rosemarie • Tortentante/onkel

Hallo Claudia,
ich freue mich auch sehr Dich kennenzulernen. Bin von Deiner Arbeit sehr begeistert und sehe die Perfektion in Deiner Arbeit. Ich selbst bin von dieser Kunst auch sehr angetan, wenn nicht schon verrückt danach (viel zu lernen um alles perfekt zu machen). Ich denke es geht vielen so hier in unserem Forum.
Ich kann - ich muss es zugeben - an nichts anderes mehr denken (hahahah). Zum Leitwesen meines Mannes (er nimmt es aber tapfer hin). Auf der Suche alles in dieser Kunst zu lernen möchte ich gerne Dein Angebot annehmen und würde mich sehr gerne mit Dir treffen. Ich freue mich schon darauf.
Liebe Grüße aus Köln

Rosemarie

![]() 0 Mitglieder und 145 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |