|
Richtfest-Torte
in Besondere Anlässe 2. 26.03.2006 14:18von beate • Icing Queen

So, und der Kuchen zum Richtfest war relativ kurzfristig. Richtige Probleme hatte ich mit dem Dachgebälk.
Da sind mir beim Zusammenkleben die "Balken" nämlich mehrmals gebrochen.
Ich war dann schon fast soweit, mich mit Statik zu beschäftigen, wohin die Kraft abgeleitet wird, wo
ich noch Balken als Unterstützung abringen muss usw. ....dann dachte ich, dass kann doch nicht wahr
sein, und hab einfach feste drauflos geklebt. Und es hat tatsächlich gehalten...
LG Beate


RE: Richtfest-Torte
in Besondere Anlässe 2. 26.03.2006 15:56von grandisi • Administrator


Wow! Beate - Das ist aber ein ganz tolles Bauwerk! Der Richtkranz hat mich angetan! Super!
Du machst guten Gebrauch von deine neuen "cake toys"! Hast du die Fugen zwischen die Bausteine ausgespritzt mit Royal?
LG Grandisi
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!
Never trust a skinny baker!

RE: Richtfest-Torte
in Besondere Anlässe 2. 26.03.2006 16:38von beate • Icing Queen

Oh, ja, da konnte ich gleich ein paar von den vielen Sachen, denen ich in England nicht widerstehen konnte, anwenden. Als ob das geplant gewesen wäre....
Die Fugen habe ich mit Pinsel und weißer Lebensmittelfarbe angemalt.
Die Wände sind aus eingefärbtem Fondant, die Balken 50/50 Fondant/Blumenmasse.
Mit dem Airbrush hab ich nur den Kuchen selbst, also die Seiten und die Oberfläche gesprüht.
Bin immer wieder fasziniert, was für tolle Effekte von Licht/Schatten beim Airbrush rauskommen.
LG
Beate

RE: Richtfest-Torte
in Besondere Anlässe 2. 27.03.2006 17:55von beate • Icing Queen

Na, Kleinigkeiten hätten schon noch irgendwo reingepasst. Es war nur eine ziemliche Schur das ganze durch die Züge und U-Bahnen zu schleppen. Vor allem, wenn keine Rolltreppe da war
Hab einen silk-roller, die impression-mats für Steine und Wege, ein paar Blumenausstecher, 2 Bücher und einen ganzen Stapel Hefte, Puderfarben, non-stick-board, Ostereier-Formen, einen großen Ausroller und diese garland-Form gekauft.
Hab ich was vergessen?
LG Beate

RE: Richtfest-Torte
in Besondere Anlässe 2. 30.03.2006 15:27von säbein • Tortentante/onkel

Hi Beate!
Wie soll es denn anders sein, natürlich wieder der absolute Wahnsinn deine Torte !
Von wegen das Richtige kaufen in England - kannst du dich noch erinnern, wie wir die Schablone für das Puzzle angeschaut haben und du sie, glaube ich, gekauft hast ??? Ich komme heim, da fragt mich eine Freundin, ob ich ihr nicht ein Puzzle als Auflage für eine Torte machen kann. Und ich natürlich die Schablone NICHT gekauft, siehste, so kann es einem gehen .
Dabei hätte das kleine Ding keine Rolle mehr bei meinem Übergewicht gespielt. Weil du das mit dem Schleppen in den U-Bahnen erwähnt hast: Mir hat ein netter junger Mann über eine Treppe geholfen, meine Reisetasche zu tragen und stell dir vor, was der sagte, als er sie aufhob?
"Haben Sie da eine zerstückelte Leiche drinnen, weil die Tasche so schwer ist?" Typisch englischer Humor!!!
Liebe Grüße
Sabine

RE: Richtfest-Torte
in Besondere Anlässe 2. 31.03.2006 07:22von Gabriele • Icing Queen/Icing King

Hallo Beate!
wahnsinn die Torte! echt super - mit den ganzen details. sieht richtig echt aus!
Sag mal, was ist sind ein silk-roller und non-stick board?
Kann mir vorstellen, dass man dort so richtig in einen Kaufrausch verfällt. Ich glaube ich würde dort auch mit einer menge Taschen nach hause kommen.
lg gabi

RE: Richtfest-Torte
in Besondere Anlässe 2. 31.03.2006 11:41von beate • Icing Queen

Danke nochmals an Alle
@Sabine: der ist gut: "Leiche in der Tasche"
(bei uns kam niemand auf die Idee zu helfen - woran das wohl lag?)
Mit dem Puzzle, da könnt man sich dann schon in den H.... beißen, gell? Bin man gespannt, wann ich
was damit mache.
@ Gabi: Das ist ein kleiner Ausroller, der mit einem Muster versehen ist. Wenn du den über den Fondant
rollst, drückt sich das Muster dann auf den Fondant. Meiner hat ein Textil-Muster, sieht dann aus wie Seide.
Ein non-stick-board ist ein kleines Kunststoffbrett, auf dem man sehr gut kleine Mengen von Fondant oder Blumenmasse sehr dünn ausrollen kann. Es geht zwar nicht ganz ohne Stärke, aber ist doch sehr hilfreich.
LG Beate

« Aufleger: Löwe mit Firmenlogo - für meine Pysiotherapeutin... | meine kleine Schwalbe als Gruß zum 5 jährigen » |
![]() 0 Mitglieder und 16 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |