Danke für Euer Lob
Dieses Fagott ging schon recht flott von der Hand. Es war mein drittes. Als ich mein erstes modellierte, habe ich von meinem eine maßstabgetreue Skizze gemacht, die ich jetzt entsprechend umrechne. Für die Klappen (so heißen die weißen Teile) habe ich das Original als Vorlage - je nach Größe des modellierten Fagottes passen dann mehr oder weniger Klappen drauf.
Ich modelliere zuerst das Fagott - mit Airbrush färbe ich es gelb/rot/braun ein - und anschließend kommen die Klappen drauf
Besonders stolz war ich dieses Mal auf den S-Bogen samt Doppelrohr - den habe ich aus Fondant gemacht - dieses Mal habe ich wirklich so lange gewartet, bis er hart war - und somit konnte ich den S-Bogen wie beim richtigen Fagott in die vorgesehene Öffnung stecken und bewegen
lg
Gabi