|
HT für eigene Hochzeit
in Besondere Anlässe 1. 22.08.2010 12:58von eldi • Kuchenküken

Sodele, das wäre geschafft Nach allem Bangen und Hoffen und dem Schwitzen während des Transports hat es doch im Großen und Ganzen geklappt. Wir hab das Ungetüm (30, 24 & 18cm) "teilmontiert" zum Restaurant gefahren und konnten sie dort in der Küche noch fertig zusammensetzen und die Dekoelemente anbringen, danach wurde sie mit den restlichen Kuchen ins Kühlhaus gestellt.
Und das Beste war, dass jeder zu anfang dachte, die wäre "gekauft" (Das ging natürlich runter wie Öl, zumal es ja erst die 4. Torte überhaupt war und die Tests vorher niemand zu sehen bekam
)
Das erste Bild zeigt die Schriftart die wir für die Einladungen und Menükarten etc. hatten, wir haben versucht die Buchstaben auch genauso auf die Torte zu bringen, ich denke für unsere Verhältnisse hat es ganz gut geklappt
Aber ohne zuviel zu reden, hier mal das Resultat

RE: HT für eigene Hochzeit
in Besondere Anlässe 1. 22.08.2010 13:12von Pippilotta • Icing Queen/Icing King


RE: HT für eigene Hochzeit
in Besondere Anlässe 1. 22.08.2010 13:17von Göre • Icing Queen/Icing King

Super gelungen, die Schrift finde ich klasse und die "Krone" obendrauf mal was anderes, aber sehr schick
Grüßla, Micha
Urteile nicht über einen Menschen, solange Du nicht einen Tag in seinen Schuhen verbracht hast
http://www.chefkoch.de/user/profil/f76ed...0c/Goere77.html

RE: HT für eigene Hochzeit
in Besondere Anlässe 1. 22.08.2010 13:46von sternenkind • Icing Queen/Icing King


RE: HT für eigene Hochzeit
in Besondere Anlässe 1. 23.08.2010 10:35von eldi • Kuchenküken

Naja, die Zeit war weniger poblematisch, die Planung lief sehr gut, unerwartet zügig und die letzten Wochen vorher hatten wir bis auf letzte Abstimmungen nichts mehr zu tun (ich war selbst überrascht, aber auch nicht böse darüber ) Und da wir knapp 1 1/2 Wochen vorher beide Urlaub hatten, war Zeit nie das Problem. Die Rosen und die Buchstaben kan man ja auch gut vorbereiten (auch wenn meine Frau oft geflucht hat, da sie für die Rosen doch recht lange gebraucht hat
).

RE: HT für eigene Hochzeit
in Besondere Anlässe 1. 23.08.2010 12:05von MicroCurlie • Tortentante/onkel


RE: HT für eigene Hochzeit
in Besondere Anlässe 1. 23.08.2010 12:08von METchen • Tortentante/onkel

Ja okay, mit Urlaub geht es. Uns bereitet Schwiegerma gerade alles für die Torte vor, sie hat extra bereits seit einer Woche Urlaub.
Wir heiraten in 11 Tagen und haben erst einen Tag vorher frei. Das wird bestimmt noch stressig!
Ich hoffe unsere Torte wird auch so schön wie deine!
__________________________
a balanced diet is a piece of cake in each hand

RE: HT für eigene Hochzeit
in Besondere Anlässe 1. 23.08.2010 13:01von grandisi • Administrator


lichen Glückwünsche zur Hochzeit,Silke! Deine Torte ist wunderschön geworden!
Es ist eine tolle Leistung sowieso,die eigene HZT zu machen,und besonders wo es erst deine vierte Torte war. Bravo!
LG Diane - Grandisi
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!
http://www.kunstamkuchen.de
Never trust a skinny baker!

RE: HT für eigene Hochzeit
in Besondere Anlässe 1. 23.08.2010 13:38von eldi • Kuchenküken

Erstmal vorweg, ich bin nicht Silke
Aber trotzdem vielen Dank für die netten Worte
@ Elli: ich hab nen Schokokuchen gebacken (Rezept aus nem Buch von Lindy Smith) gefüllt und überzogen haben wir mit Buttercreme (hierfür haben wir den Pudding nach Tuggys Buch gewählt) beides hat uns während der Tests sehr zugesagt und auch bei den Gästen ist es sehr gut angekommen. Ich hoffe, dass irgendjemand Bilder vom Anschnitt gemacht hat. Ich hab leider nur schnell ein paar Bilder vor dem Anschneiden machen können, daher hoffe ich auf Fotograf oder Verwandschaft/Freunde, mal sehen was da noch kommt.
@ METchen: Dann viel Spaß und ruhig Blut, wird schon klappen , das einzige klitzekleine bischen Streß das ich hatte, hab ich mir selbst gemacht, daher einfach locker bleiben !

RE: HT für eigene Hochzeit
in Besondere Anlässe 1. 23.08.2010 13:55von eldi • Kuchenküken

Hab eben nochmal etwas "im Archiv" gekramt, sind zwar nicht direkt Anscnittbilder, aber zumindest kann man sich grob was drunter vorstellen. Das letzte Bild ist die Rohfassung vor dem Transport. Die 18er und den Rest an Deko kam dann erst vor Ort mit dazu. Hier sieht man auch noch sehr gut, dass der Zwischenboden zu groß war (der Fehlkauf ging auf meine Kappe ) aber dann haben wir spontan das Band, das auch um das Cakeboard gelegt wurde, halbiert und unter den Kugeln herumgebunden. War ursprünglich nicht geplant, aber die Torte hat sich (verglichen mit der anfänglichen Planung) während der Fertigstellung in einigen Bereichen noch verändert, aber wir waren sehr froh, dass wir die Entwicklung "zugelassen" haben und uns nicht krampfhaft an der Planung festgeklammert haben, denn am Ende hat sie uns sehr viel besser gefallen als die erste Idee, dabei waren es eigentlich "nur" Kleinigkeiten und Details.

![]() 0 Mitglieder und 60 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |