|
RE: Neueste Übungen
in Zucker Kunstwerke 23.09.2010 21:51von Granny W • Sugarbaby

Danke euch allen, Ich hoffe daß ich nächste Woche mal ein Minitorte machen kann mit die kleine Bluumchen, aber es gibt hier noch viele andere Arbeiten die fertig gestellt werden müssen bevor wir wieder abreisen nach Holland...ich möchte lieber fröbelen mit Gumpaste und `Teig denn den Boden mit Lasur einstreichen :)


WOWwas für eine Geduldsarbeit. Man braucht doch bestimmt auch schmale Fingerchen dafür oder? Ich glaube ich mit meinen Wurschtfingern könnte das nie so filigran hinkriegen. Wahnsinn, Ihr lasst Euch aber auch immer was Neues einfallen, wo man nur staunen kann.
LG Angelika

RE: Neueste Übungen
in Zucker Kunstwerke 18.11.2010 09:16von garten tante • Sugarbaby


RE: Neueste Übungen
in Zucker Kunstwerke 20.11.2010 00:14von Sweet & delicious • Kuchenküken

Oohhh, die kleine Orchidee, so süß! Das möchte ich auch mal können. Danke für die Links für die Ausstecher.
Eine Frage noch (als Anfängerin): sind diese Miniaturblüten auch gedrahtet, oder klebst Du irgendwie alles zusammen? Rätsel, rätsel... Ich wäre Dir sehr dankbar für einen kleinen Tip
Lieber Gruß & danke schonmal,
Steffi
Mach ´ne Torte statt vieler Worte

RE: Neueste Übungen
in Zucker Kunstwerke 20.11.2010 09:40von Mirta • Icing Queen/Icing King

Zitat von Sweet & delicious
Eine Frage noch (als Anfängerin): sind diese Miniaturblüten auch gedrahtet, oder klebst Du irgendwie alles zusammen? Rätsel, rätsel... Ich wäre Dir sehr dankbar für einen kleinen Tip
Lieber Gruß & danke schonmal,
Steffi
Ich wollte Dir nur sagen, daß Granny Dir wahrscheinlich gerade keine Antwort schreiben kann.
Aber ich glaube nicht, daß die kleinen Blüten gedrahtet sind - ich hab mir nämlich jetzt so kleine Ausstecher besorgt. In der Mitte - als Stiel natürlich schon ein Draht, aber ansonsten? Ich wüßte gar nicht wie das gehen sollte.
Ich hatte jetzt zum Üben auch keinen so dünnen Draht Zuhause und hab dickeren genommen - sa sieht furchtbar aus. Die Dimensionen stimmen da nicht.
Und wenn jedes Blütenblatt einzeln gedrahtet wäre, wäre der Draht viel zu dick. Aber wie gesagt ich fange gerade mal an zu üben.
Bestimmt ist Granny bald wieder auf den Beinen und kann dazu schreiben.
Grüßle
Mirta
www.mirtas-zuckertraum.de
"Das Künstlerische beginnt mit dem Worte "anders"."
Carl Einstein

RE: Neueste Übungen
in Zucker Kunstwerke 20.11.2010 10:55von Sweet & delicious • Kuchenküken

Hallo Mirta,
vielen Dank für Deine Nachricht. Das tut mir leid, daß es Granny W nicht gut geht - ich sende 'Gute Besserung'.
So wie Du es beschreibst, habe ich es mir schon fast gedacht. Es wäre nur möglich gewesen, dass die einzelnen Blätter auf minimalstem Draht sitzen... Ich werde mich 'vorsichtig' an das Thema rantasten - Versuch macht kluch!
Gruß
Steffi
Mach ´ne Torte statt vieler Worte

RE: Neueste Übungen
in Zucker Kunstwerke 20.11.2010 11:33von Mirta • Icing Queen/Icing King

Hallo Steffi,
hast Du schon etwas Übung im Blumen herstellen?
Mein Vorschlag - mit größeren Blumen anfangen und dann immer kleiner werdend. Denn dadurch kennst Du schon die "Handgriffe" die nötig sind.
Denn die Ausstecher sind wirklich, wirklich MICRO . Ich selber mache gerne winzige Sachen, aber diese Ausstecher sind eine echte Herausforderung.
Grüßle
Mirta
www.mirtas-zuckertraum.de
"Das Künstlerische beginnt mit dem Worte "anders"."
Carl Einstein

![]() 0 Mitglieder und 36 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |