|

Zitat von Nuencel
Die Orchideen sind wirklich wunderschön geworden und von den echten fast gar nicht zu unterscheiden
Lg.Nancy
Hallo,
dem ist nichts hinzu zufügen.
gruß
Abraxas
nordisch by nature

RE: Weiße Phaleanopsis
in Zucker Kunstwerke 12.10.2010 18:28von zwergnase_ak • Tortentante/onkel

Was soll man denn dazu sagen - ich denke, du bist ein Naturtalent!! Einen Unterschied zu den "echten" konnte ich nicht erkennen!! Super!
LG
zwergnase_ak
http://www.flickr.com/photos/tortenzauberfee
http://www.tortenzauberfee.blogspot.com

RE: Weiße Phaleanopsis
in Zucker Kunstwerke 12.10.2010 20:45von Florali • Icing Queen/Icing King

Oh man, soviel Lob! *Ich verneige mich* Vielen, vielen lieben Dank!
Dabei wollte ich die Blumen einfach nur mal interessierten Leuten zeigen.
Unterschiede zu den echten Orchideen sind aber schon noch vorhanden. Vor allem die fehlende Blüten-Narbe stört mich etwas. Auch den Stengel würde ich gerne noch bemalen,weiß aber nicht ob das so einfach geht.
Die besten Orchideen sind es aber sicher nicht. Pippilottas grüne Cymbidium -Orchideen (topic-threaded.php?forum=24&threaded=1&id=30342&message=10323525) finde ich noch um Längen besser. Vor allem ist die Farbgebung dort viel schwieriger. Bei Weiß kann man weniger falsch machen...
Dennoch bin ich sehr stolz darauf, da es ja meine ersten sind.
LG
Tina
@Diete
Probiers doch mal mit Caros Anleitung, die ist toll!. Google nach Zuckerzaubershop und gehe dort auf die Anleitungen. Viel Erfolg

RE: Weiße Phaleanopsis
in Zucker Kunstwerke 12.10.2010 20:47von Tortentante234 • Cakeicer


RE: Weiße Phaleanopsis
in Zucker Kunstwerke 12.10.2010 21:06von Mery • Icing Queen/Icing King

erlich gesagt ich kann nicht denn unterschid erkennen, welche sind die echten und welche sind aus Zucker?
Auf jeden fall,ein riesen großes kompliment........die sind wirklich die schönsten Orchideen die ich gesehn habe
GLG aus Aachen, Mariana
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem
man sie brauchte.

RE: Weiße Phaleanopsis
in Zucker Kunstwerke 12.10.2010 21:53von Seepferdchen • Cakeicer


RE: Weiße Phaleanopsis
in Zucker Kunstwerke 15.10.2010 09:16von Frangipani • Icing Queen/Icing King


RE: Weiße Phaleanopsis
in Zucker Kunstwerke 21.10.2010 12:50von Traumtänzerin • Sugarbaby


RE: Weiße Phaleanopsis
in Zucker Kunstwerke 21.10.2010 14:21von Florali • Icing Queen/Icing King

Vielen Dank auch für euer Lob!
Ich füge euch mal die Fotos von den nach Pippilottas Anleitung gefertigten Ausstechern bei. Allerdings habe ich mir das Labellum mehrfach aus dünner Pappe ausgeschnitten und übereinandergeklebt, so dass ich eine festere Vorlage hatte, um das Alublech darum zu biegen. Dies ist dann das etwas beige Labellum. Das hatte ich aus einer anderen Anleitung. Ach ja, ich habe mir Bütenblätter einer verwelkten Blüte als Vorlage genommen.
Anbei auch ein Foto meines Veiners aus Kindersoftknete, bei dem ich den Blattabdruck mit einem spitzen Stäbchen noch etwas nachgearbeitet hatte.
Man muss also nicht immer viel Geld für Material ausgeben.
LG
Tina

RE: Weiße Phaleanopsis
in Zucker Kunstwerke 21.10.2010 21:08von Florali • Icing Queen/Icing King

Danke für dein tolles Lob!
Dafür habe ich dann bei den Torten selbst meine Probleme!
Bestimmt bekommst du das aber auch hin! Man muss die Paste eben nur sehr dünn ausrollen, dann wirken die Blätter fast wie echt, da Orchideen ja schon etwas dickere Blätter haben. Sie legen sich so auch viel natürlicher auf der Alufolie. Die Paste nach dem Rezept von Lodge ist auch dann immer noch recht stabil.
Bei dem Foto hier gegen das Licht sieht man, wie dünn die Blätter sind. Im Hintergrund wieder die echten.
LG
Tina

![]() 0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |