|
Für meine Mama und ihren Freund gibts von mir eine Sacher mit Schokoganache und Rumbombenfüllung im Nikolaus-Mützen-Kostüm. Leider hatte ich etwas schwierigeiten mit dem Rand, deshalb die Sterne
und der Fondant wurde seltsamerweise auch etwas weich. Es folgt später noch eine zweite für die Kollegen morgen.
Bei der hatte ich bisher dieses Problem nicht. mal sehen wenn sie fertig ist. Ach und das cakeboard ist auch zu klein, muß erst neue machen
So hier meine erste Mütze
Grüßla, Micha
Urteile nicht über einen Menschen, solange Du nicht einen Tag in seinen Schuhen verbracht hast
http://www.chefkoch.de/user/profil/f76ed...0c/Goere77.html


RE: Nikolaus-Mütze
in Feiertage 06.12.2010 21:18von Göre • Icing Queen/Icing King

Danke Dir
Und hier die Torte für die Kollegen morgen, welche ich etwas schöner finde...aber meine Mama hat sich trotzdem gefreut
Grüßla, Micha
Urteile nicht über einen Menschen, solange Du nicht einen Tag in seinen Schuhen verbracht hast
http://www.chefkoch.de/user/profil/f76ed...0c/Goere77.html


RE: Nikolaus-Mütze
in Feiertage 07.12.2010 14:40von Göre • Icing Queen/Icing King

Danke Euch
Ja sie waren alle begeistert und haben mich alle gelobt. Ihnen hats gefallen und geschmeckt...sogar dem Chef
Meine Mama wird mir noch ihre Geschmacks-Meinung mitteilen
Grüßla, Micha
Urteile nicht über einen Menschen, solange Du nicht einen Tag in seinen Schuhen verbracht hast
http://www.chefkoch.de/user/profil/f76ed...0c/Goere77.html

RE: Nikolaus-Mütze
in Feiertage 10.12.2010 22:33von Göre • Icing Queen/Icing King

Grüßla, Micha
Urteile nicht über einen Menschen, solange Du nicht einen Tag in seinen Schuhen verbracht hast
http://www.chefkoch.de/user/profil/f76ed...0c/Goere77.html


Zitat von Göredanke, aber wo genau ist der unterschied, hab beides Gegooglet und es kam immer das gleiche raus
Der Nikolaus war ein Bischof und hat so eine hohe Bischofsmütze - Mitra - auf dem Kopf. Ich war auf einer katholischen Schule, von daher mein "Wissen". Hier ein Link, wo man die Mitra sehen kann: http://de.wikipedia.org/wiki/Mitra
Das rote mit dem Bommel ist halt die vom Weihnachtsmann ähnlich wie bei Coca-C***.

RE: Nikolaus-Mütze
in Feiertage 11.12.2010 18:34von Göre • Icing Queen/Icing King

Ja gut, dass er ein Bischof war ist mir sicher bewußt, hab da nun gar nicht drüber nachgedacht....hat aber ...zumindest bei den "Essern"... auch keinen gestört das es keine Bischofs-Mitra war sondern die "Weihnachtsmannmütze"
Grüßla, Micha
Urteile nicht über einen Menschen, solange Du nicht einen Tag in seinen Schuhen verbracht hast
http://www.chefkoch.de/user/profil/f76ed...0c/Goere77.html

RE: Nikolaus-Mütze
in Feiertage 13.12.2010 22:53von gabibelchen • Icing Queen/Icing King

Hallo Micha,
Deine Nikolaus-Mützen gefallen mir sehr gut. Hast Du ein Dreieck dafür gebacken oder hast Du die Mütze hinterher zugeschnitten. Ich möchte für Samstag eine Mütze zu einer weiteren Torte backen und bin mir noch bezüglich der Form unschlüssig.
Vielleicht kannst Du mir ja bitte einen Tipp geben.
Danke + lg
Gabi

RE: Nikolaus-Mütze
in Feiertage 14.12.2010 00:27von Göre • Icing Queen/Icing King

Hallo Gabi
ich hab diesen hier benutzt Werbung: http://cgi.ebay.de/Edelstahl-Backrahmen-...e#ht_1600wt_754
Endlich kam er mal zum Einsatz. Ein Rezept Oma Buchholz Sacher hat zwei Dreiecke gegeben. Da sie ja gefüllt waren und noch Rumbombe drauf war, war das auch völlig ausreichend, pro Mütze ein Halbes Rezept zu nehmen
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Grüßla, Micha
Urteile nicht über einen Menschen, solange Du nicht einen Tag in seinen Schuhen verbracht hast
http://www.chefkoch.de/user/profil/f76ed...0c/Goere77.html

RE: Nikolaus-Mütze
in Feiertage 14.12.2010 22:11von gabibelchen • Icing Queen/Icing King


![]() 0 Mitglieder und 42 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |