|
Zimtbomben
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 07.06.2011 10:43von Marie-Luise-Topf • Tortentante/onkel

Hallo ihr Lieben,
Letztens hat mich die Backlust übermannt und ich habe ein paar leckere, dicke, saftige Zimtbomben gebacken.
Es ist ein Hefeteig, den ich mit Butter, braunen Zucker, Zimt, Orangenschale und Cranberrys bestreut habe und dann eingerollt habe.
Viele Grüße
Maria
Schaut doch mal bei mir in der Küche vorbei:
http://mal-kurz-in-der-kueche.blogspot.com/

RE: Zimtbomben
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 07.06.2011 21:07von Marie-Luise-Topf • Tortentante/onkel

Na klar gibts das Rezept von mir =)
Zimtbomben
300g lauwarme Milch
1Pck. Trockenhefe
1EL Zucker
1 Prise Salz
50g weiche Butter
1Pck. Puddingpulver
1Ei
500g Mehl
80g weiche Butter
150g brauner Zucker
1Tl Zimt
2Tl Orangenschale
50g weißer Zucker
100g Cranberrys
Hefe in lauwarmer Milch etwa 10 Minuten gehen lassen. Zucker, Salz, Butter, Puddingpulver und das Ei untermischen. Zum Schluss das Mehl nach und nach unterheben und zu einem Teig verarbeiten.
Den Hefeteig etwa 1h an einem warmen Ort gehen lassen.
Den braunen Zucker, mit 1Tl Orangenschale und Zimt mischen und in eine Schale geben.
Den weißen Zucker mit 1Tl Orangenschale mischen und in eine Schale geben.
Die Cranberrys hacken.
Den Hefeteig ausrollen.
Mit der weichen Butter bestreichen.
Mit der braunen Zucker-Zimt-Orangenmischung bestreuen.
Cranberrys auf dem Hefeteig verteillen und den Teig mit einem Pizzaroller/Messer in Streifen schneiden.
Von einer Ecke aus beginnend den Teigstreifen aufrollen.
Die Teigschnecken in den Orangenzucker dippen und die Röllchen in ein Muffinblech geben.
Das Rezept reicht für 12 dicke Schnecken - also ist das Muffinblech voll ausgelastet. Wer kein Muffinblech hat, kann die Schnecken auch nebeneinander in eine Springform setzen und sie darin backen.
Die Hefeschnecken werden bei 180°C etwa 30 Minuten gebacken. Dabei karamelisiert der Zucker und entsteht ein leckere Zimt-Zucker-Orangenglasur die die Röllchen durchzieht.
Auf meinem Blog gibt es das Rezept auch und eine Schritt-für-Schritt Anleitng zu den Zimtbomben =)
http://mal-kurz-in-der-kueche.blogspot.c...zimtbomben.html
Lasst es euch schmecken =)
Schaut doch mal bei mir in der Küche vorbei:
http://mal-kurz-in-der-kueche.blogspot.com/

RE: Zimtbomben
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 07.06.2011 21:32von MrsCake • Icing Queen/Icing King

Habe sie auch schon auf deinem Blog bewundert und fand sie da schon total lecker
In Zimt könnte ich mich reinlegen!
Liebe Grüße,
Sarah
http://sarahs-torten.blogspot.com/

RE: Zimtbomben
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 07.06.2011 21:38von Schokobombe • Sugarbaby


RE: Zimtbomben
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 07.06.2011 22:07von Marie-Luise-Topf • Tortentante/onkel

@ Saraf und Schokobombe: Ich liebe Zimt auch total...bei mir gibts den das ganze Jahr =) Ich pürier mir auch manchmal Apfel+Banane und rühr mir da Zimt rein...leeeeeecker
Und die Kombi Cranberry+Orange+Zimt ist auch total toll...die ist auch in meinen Lieblingsscones drin =)
Viele Grüße
Maria
Schaut doch mal bei mir in der Küche vorbei:
http://mal-kurz-in-der-kueche.blogspot.com/

RE: Zimtbomben
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 09.06.2011 20:19von Jacomo • Tortentante/onkel

Mensch das erinnert mich an ein Gebäck aus meiner Kindheit...Bullar aus Schweden. Meine Mutter hat dort das Rezept von meiner Tante mit gebracht. Die waren immer lecker. Ich glaub ich werd das mal bald nachbacken und vielleicht kommt das ja an meine Kindheitserinnerungen ran.
Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße Jacqueline

RE: Zimtbomben
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 10.06.2011 22:50von Elli • Icing Queen/Icing King

Uaaaah! Endlich auch noch ein bekennender Ganzjahres-Zimt-Liebhaber!!! Ich finde es einfach ungerecht, den Zimt in die Weihnachtszeit zu verbannen. Mein Sommermittagsessen ist oft Naturjoghurt, Apfel reingeschnippelt und ordentlich Zimt dran!
Sehr verlockend!
@ Jacqueline: Kanelbullar? Lecker!!
Liebe Grüße
Elli
Life is uncertain - eat dessert first!

RE: Zimtbomben
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 12.06.2011 15:56von Katrin8892 • Cakeicer


RE: Zimtbomben
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 12.06.2011 18:17von Marie-Luise-Topf • Tortentante/onkel

Schön das sie dir auch schmecken...
Ja die springen Förmlich aus den Förmchen...aber deshalb auch Bomben, weil du dann so ein leckeres dickes saftiges Zimtding hast =)
Viele Grüße
Maria
Schaut doch mal bei mir in der Küche vorbei:
http://mal-kurz-in-der-kueche.blogspot.com/

RE: Zimtbomben
in Cupcakes, Cakepops, Plätzchen, Petit Fours, etc 15.06.2011 17:12von klitzeklein • Cakeicer


![]() 0 Mitglieder und 57 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |