|
Wicken - meine ersten... :-)
in Zucker Kunstwerke 19.02.2012 22:05von Ingwerherz • Icing Queen/Icing King

Hallo zusammen , einen schönen Abend!
Nachdem ich nun zum ersten Mal Taschas (Winterkirsche) geniale Blütenpaste angemischt hab, musste ich sie natürlich auch soooofort ausprobieren...
Ich hab mit Wicken angefangen...
1. sind sie gut für nicht so geübte Blumenbastler wie mich geeignet
2. mag ich sie total gerne
Es gibt sicher noch so manches zu verbessern , besonders was die Feinheiten betrifft (das kommt auf dem Foto nicht so raus)...
Trotzdem bin ich schon ziemlich glücklich mit dem Ergebnis
Und nochmal vielen Dank für das Blütenpasten-Rezept, Tascha!
Liebe Grüße
Ingwer
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf
"Nein",sagt das Herz, "aber es tut gut..."

RE: Wicken - meine ersten... :-)
in Zucker Kunstwerke 19.02.2012 23:20von zipfi6 • Icing Queen/Icing King

Einfach Zauberhaft... ich mag die auch supergerne!
Deine Vase gefällt mir übrigens gut... und passt auch super dazu!
Zauberhafte Grüße,
Caro
http://zuckerzauber.blogspot.com/
http://shop.zuckerzauber.at
www.facebook.com/zuckerzauber
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen!

RE: Wicken - meine ersten... :-)
in Zucker Kunstwerke 19.02.2012 23:56von Ingwerherz • Icing Queen/Icing King


RE: Wicken - meine ersten... :-)
in Zucker Kunstwerke 20.02.2012 01:36von Winterkirsche • Icing Queen/Icing King

Ich finde die wunderschön (mache meine zwar anders, aber hey!, es gibt sooo viele Arten davon). Ich mag die Wicken auch total, auch, weil die ruck-zuck fertig sind. Und heute beim Kurs haben wir unsere verschiedenfarbige Wicken aneinander gehalten und das sah so genial aus, das ich es demnächst unbedingt machen will. Also, auch wie bei dir, nur Wicken, aber in mehreren Farben. Es sieht einfach zum träumen schön aus
Und ich freue mich, das dir meine BP-Variante gefällt.
Ich hab jetzt ein Buch von Alan Dunn gekauft und auch das rosa Buch angeschaut (von einer Teilnehmerin) und dachte-menno, nicht nur ich war so schlau (das dachte ich doch tatsächlich, das ich die einzige bin, die auf die Idee kam). In deren BP-Rezepten ist auch Fett gleich drin. Nur meine ist ohne Gelatine.
Aber ich schwörs, ich kam selber drauf, das Fett direkt in die BP rein zu tun, wirklich
LG Tascha
http://winterkirsche.jimdo.com/

RE: Wicken - meine ersten... :-)
in Zucker Kunstwerke 20.02.2012 07:39von saxpetzi • Icing Queen/Icing King

Boah, die wirken !!!! Ich trau mir´s ja gar nicht sagen, aber die Wicken-Ausstecher habe ich echt schon mind. 1 1/2 Jahre daheim, weil ich mir dachte, mit die fängst du mal an - aber bis jetzt nicht drüber getraut
Aber Monika du hast mich jetzt wieder motiviert, da du sagst, die sind auch für nicht so geübte Blumenbastler ! Und deine sehen echt wunderschön aus !!!

RE: Wicken - meine ersten... :-)
in Zucker Kunstwerke 20.02.2012 08:32von Suella • Icing Queen/Icing King

Boah, da juckt es mich doch gleich in den Fingern wenn ich diese wunderschoenen Wicken sehe Und Tascha's BP ist wirklich super, oder??
Genial hingekriegt und in einer super Vase praesentiert LG Susi
http://sites.google.com/site/petrijevcaninfamily/
http://www.facebook.com/pages/Susies-Cakes/146592692070686

RE: Wicken - meine ersten... :-)
in Zucker Kunstwerke 20.02.2012 12:15von AylinA. • Icing Queen/Icing King

hey, das scheinen blumen zu sein, die selbst mir gelingen könnten :)
hast du eine anleitung dazu?
mir gefallen die farbspiele vor allem sehr gut...
LG
Aylin
http://www.facebook.com/pages/Cakes-Cookies/231039096953578

RE: Wicken - meine ersten... :-)
in Zucker Kunstwerke 20.02.2012 12:58von Ingwerherz • Icing Queen/Icing King

Dankeschön, freut mich , dass sie euch auch gefallen…
Zitat von Winterkirsche
Aber ich schwörs, ich kam selber drauf, das Fett direkt in die BP rein zu tun, wirklich
Tascha, das glaub ich dir aufs Wort – ich hab nicht gewusst, dass das Rezept so schon existiert…
Und ich überlege meist auch selbst, wie man dieses oder jenes bewerkstelligen könnte…
Schon öfters hab ich gedacht, ich hätte das „Ei des Columbus“ gefunden – um dann später herauszufinden, dass jemand schneller war …
Kann man ja aber nicht wissen, man liest ja nicht alles, was geschrieben steht
Und ja, es gibt unzählige Wicken-Sorten, allein bei Thompson & Morgan (ein engl. Saatguthändler) sind es über 50!!!!
Petra , Susi, Aylin, ihr solltet es unbedingt versuchen, man kann es echt gut hinkriegen…
Aylin, es sind 5 Farbtöne drauf, aber das I-Tüpfelchen sind die sparsamen Grün-Tupfer, die haben richtig Leben reingebracht…
Es gibt sehr gute Fotoanleitungen (Putzigam hat eine auf ihrer Seite), aber ich habe mich dann doch an dieses Video gehalten…
http://www.youtube.com/watch?v=oA2raWAxuVY
Denn ich hab Probleme , den Bonetool richtig zu halten , aber in dem Video sieht man das sehr gut und auch die Bewegungsabläufe …
Ich glaub, dass ist das A & O...
Liebe Grüße
Ingwer
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf
"Nein",sagt das Herz, "aber es tut gut..."

RE: Wicken - meine ersten... :-)
in Zucker Kunstwerke 20.02.2012 13:16von Ingwerherz • Icing Queen/Icing King


RE: Wicken - meine ersten... :-)
in Zucker Kunstwerke 20.02.2012 20:24von nostra06 • Icing Queen/Icing King

Zauberhaft schauen Deine Wicken aus, ich mag die auch sehr gerne weil sie so zart wirken.
Selber hab ich noch keine gemacht, viell. sollte ich mir mal die Ausstecher dafür zulegen.
LG, Rosy
http://www.chefkoch.de/user/profil/8927b...d/nostra06.html
http://www.flickr.com/photos/56696576@N0...in/photostream/

![]() 0 Mitglieder und 94 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |