|
Flieder für ein Geburtstagstörtchen
in Zucker Kunstwerke 01.05.2012 14:25von Klimbim • Sugarbaby

Mein Fliederast!
Morgen wird gebacken- es wird eine 18er Torte, wahrscheinlich das Wunderrezept und eine fruchtige Sahne-Füllung.
Da das eine Baby-Shower-Torte werden soll, also eine Verabschiedung in den Mutterschutz, und da meine Chefin einen Jungen erwartet, möchte ich die Füllung und das Eindecken der Torte blau gestalten.
Kann man eine Heidelbeer-Füllung machen und ist die dann auch blau? Und schmeckt die ???
Ich hab Heidelbeeren noch nie gegessen (das sind doch die dicken runden blauen Beeren, die schonmal mit Himbeeren zusammen verkauft werden, oder?)
Viele Grüsse,
Jacqueline

RE: Flieder für ein Geburtstagstörtchen
in Zucker Kunstwerke 01.05.2012 14:38von Rosa • Icing Queen/Icing King

Hallo!
Dein Flieder ist toll geworden, ja und die Beeren heißen ja auch noch Blaubeeren, es sind schon die, die Du meinst, es gibt sie auch eingefroren und im Glas. Ich hab schon mehrfach mit denen gebacken, meine Mutter liebt diese Dinger, wenn man die so in den Teig gibt, dann gibt es blaue Flecken im fertig gebackenen Teig, wenn man eine Füllung mit Sahne, Quark etc. macht, sehen sie sehr schön lila aus, passt also super zu dem Flieder. Ich finde aber die aus dem Glas etwas besser, da diese zur Erntezeit eingekocht werden. Aber es ist Geschmackssache. Wir haben auch welche im Garten, sie haben im allgemeinen nicht sooo viel Aroma, egal wie sie nun sind.
Rosa

RE: Flieder für ein Geburtstagstörtchen
in Zucker Kunstwerke 01.05.2012 15:18von Klimbim • Sugarbaby

Ach das ist ja ne coole Idee. Ich hab in den Supermärkten der Umgebung nämlich in den letzten Tagen Blaubeeren oder Heidelbeeren gesehen. Dann kauf ich einfach ein Schälchen, das ich in den Teig gebe und hab lustige Flecken und ausserdem hol ich welche im Glas und mache eine Sahnefüllung damit!
Schmecken die Beeren denn nach irgendwas? Also Himbeeren sind ja sehr sauer und Johannisbeeren auch.
Also muss ich noch Aroma von etwas anderem dazugeben? Oder ist da schon ein gewisser Eigengeschmack?
Vielen Dank für den Tip mit dem Teig!!
Viele Grüsse,
Jacqueline

RE: Flieder für ein Geburtstagstörtchen
in Zucker Kunstwerke 01.05.2012 17:43von Rosa • Icing Queen/Icing King

Hallo!
Schau mal, diese Füllung hier hab ich schon oft gemacht, aber nie mit roter Gelatine, ich nehm immer nur die weiße, weil ich die natürliche Farbe von den Heidelbeeren schöner finde, ich hab sie auch schon ganz normal in eine Torte gefüllt, klappt auch sehr gut, am besten aber hält es, wenn man den Teig in möglichst mehrere Schichten schneidet, wenn Du Biskuitteig machst, dann gib keine Heidelbeeren in den Teig, dort sinken sie alle nach ganz unten, der Teig ist zu leicht für die Beeren. Bei rührteig geht es, aber die Beeren vorher leicht in Mehl wenden.
http://www.chefkoch.de/rezepte/584121157...ickeltorte.html
Rosa

RE: Flieder für ein Geburtstagstörtchen
in Zucker Kunstwerke 01.05.2012 18:58von Susi Süss • Icing Queen/Icing King

Wunderschöner Ast. Wirklich toll gearbeitet.
Mein Flieder im Garten hat seine Blüten leider immer noch nicht gezeigt. Es war wohl zu kalt im April.
Kauf doch einmal ein HeidelbeerJogurth. Da weisst Du genau, wie die Dinger schmecken. Ich esse sie gerne obschon ich finde, dass sie nicht besonders gut riechen. . Meine Mutter hat jede Menge im Garten und da kann ich die Finger nicht von lassen.
Liebe Grüsse, Sandra
http://tortenmacherin.blogspot.com/

RE: Flieder für ein Geburtstagstörtchen
in Zucker Kunstwerke 01.05.2012 21:08von Klimbim • Sugarbaby

Ööh, Rührteig vs Biskuitteig?
Also ich hab das gerade mal gegoogelt: Da zum Rührteig Fett gehört und meist auch Backpulver, ist das Wunderrezept also ein Rührteig, stimmts? Dann könnte ich ja die Heidelbeeren reinmischen...
Biskuitteig ist ja- laut Wikipedia- ein Teig nur mit Zucker, Eiern und wenig Mehl...
Hab ich das richtig übernommen?
Viele Grüsse,
Jacqueline

![]() 0 Mitglieder und 59 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |