@natissimo Prinzip wie eine Art Blätterteig, beide Farben mehrmals seperat sehr dünn ausgerollt, geschichtet, dann über das ganze gerollt damit sich die Schichten verbinden. So hatte ich ein etwa 2cm dickes Stück, damit ich aber an die Streifen kam, habe ich gleichdicke Scheiben von dem Stück abgeschnitten und auf die Schnittfläche hingelegt, mehrere aneinandergelegt, drübergerollt damit die sich auch verbinden und so entstand das Nadelstreifenmuster.Lg Heike Hört sich das jetzt irgendwie logisch an, ich hoffe sehr.........
http://www.suess-und-salzig.de