hallöle
für die rosen macht man aus butter einen kleinen sockel und zieht die spitze bissi hoch...dann sticht man mit einem teelöffel schön flach ein blättchen von einem stück butter ab und legt es um die spitze...so verfährt man bis die rose voll ist und nimmt dann mit einem messer die rose vom sockel ab.
den löffel taucht man in warmes wasser zum abstechen der blättchen.
butter und rosen müssen zwischendurch immer wieder in den kühlschrank...gefärbt hab ich sie mit edelsüßem paprika weil der sich mit fett verbindet.
für diesen "rosenstrauß" hab ich gut 4 tage gebraucht und meinem sohn zur hochzeit das buffet gestellt.
ich hoffe das es halbwegs gut erklärt ist
viel spaß beim nachmachen wünscht petra selterwasser