|
So sah sie unangemalt aus:
und so dann mit Farbe:
die ist übrigens ziemlich riesig geworden.
Ja und essen würd ich sie nicht hab nämlich supertolle günstige Lebensmittelfarbe (Pulver) beim Inder am Naschmarkt entdeckt und mich (zu früh) voll gefreut.
Die ist salzig, fragt mich nicht welche sauren Speisen gefärbt werden könnten, mir fällt nur Süßes ein, mal abgesehen von Paella oder so, die aber ned mit Farbe gewürzt werden sollte.
W nni

Huhu Wonni,
Deine Fortschritte sind echt gigantisch ! Eine sehr schöne Rose!
Wegen der Farbe: naja in England beim Inder gibt es den Reis auch bunt (blau/gelb/natur oder rot/grün/natur). Kann mir auch vorstellen, dass man einige Speisen auch gerne etwas intensiviert von der Farbe (Tandori-Chicken z.B.)
LG Tina
The only limit is your imagination!

RE: eine Rose
in Zucker Kunstwerke 20.06.2006 07:46von grandisi • Administrator


Huch! Was seid ihr alle so spät in der nacht auf!! Naja....dafür bin ich meistens so zwischen 5 und 6 Uhr auf....
LG Grandisi
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!
Never trust a skinny baker!

RE: eine Rose
in Zucker Kunstwerke 20.06.2006 08:32von Gabriele • Icing Queen/Icing King

klasse wonni, die rose sieht wunderschön aus.
übrigens: wegen pulverfarben. ich habe welche zuhause vom DM. die waren echt nicht teuer und sind auch ganz hilfreich. oder die von der apotheke mag ich noch mehr, weil die intensiver sind. ist auch so ein kleines säckchen. (in der apotheke bekommst du sie einzeln, DM-Farbenmix)
lg gabi

RE: eine Rose
in Zucker Kunstwerke 20.06.2006 09:25von gabi • Icing Queen/Icing King

Hi Wonni!
Ich bin zwar die andere "Gabi" aber ich erlaube mir trotzdem zu antworten !
Die Lebensmittelfarbe von der Apotheke ist von Schimek und heißt "Sissi" - gibts in vielen Farben und 4 g kosten bei uns Euro 1,42 - man kommt aber ewig damit aus.
Vom DM kenn ich nur so ein komisches Päckchen mit ungefähr 6 Farben drinnen - da ist Zucker dabei und die mag ich persönlich weniger.
LG Gabi

RE: eine Rose
in Zucker Kunstwerke 20.06.2006 12:00von Gabriele • Icing Queen/Icing King

stimmt gabi: ich mag die von der apotheke (von schimek) auch mehr. die ist ziemlich intensiv, da braucht man nicht viel zum färben.
die du beschrieben hast vom DM hab ich auch so eine Packung. sie ist nicht so intensiv und eher zuckerartig als pulverartig. aber ab und zu nehm ich die auch. kostet dafür aber auch fast nix.
lg gabi


dieses schwarze Pulver, ist das die medizinische Kohle?? Hab ich hier glaub ich schon mal irgendwo gelesen??? Brauch ich auch. Bis jetzt bin ich immer auf Kakao (und damit braun) ausgewichen, dachte des sei besonders intelligent aber irgendwie scheint das bei Marzipan besser zu gehen als bei Fondant, das wird dann irgendwie "brüchig".
Ist Eurer Meinung nach dann die Apothekenfarbe günstiger/besser als in Gb bestellte von Sugarflair oder Squires??? Na, ja, werd mich aber sowieso durchprobieren, hab paar von Squires bestellt und Silber Pulver von Sugarflair, Apotheke werd ich auch testen, dann weiß ich es wenigstens endlich mal. :-)))
W nni

RE: eine Rose
in Zucker Kunstwerke 20.06.2006 13:11von gabi • Icing Queen/Icing King

Hi Wonni!
Nein keine medizinische Kohle, sondern man bekommt ganz normale schwarze Lebensmittelfarbe von Schimek ("Sissi") in der Apotheke.
Ich schreib Dir mal die Farben rein, die Du bei der Apotheke bekommst:
Zitronengelb
Goldgelb
Orange
Erdbeerrot
Himbeerrot
Bordorot (schreibt man das nicht eigentlich anders - so Bordeaurot?? - egal so stehts auf der Packung )
Rosa
Mittelblau
Violett
Hellgrün
Waldmeistergrün (furchtbare Farbe - das ist das Grün vom Bundesheer )
Lachs
Rumbraun
Schwarz
und wenn mich nicht alles täuscht, gibts auch ein "Weiss" - ich bild mir zumindestens ein, dass ich auch ein "Weiss" von Schimek hatte
Was kostet den die Lebensmittelfarbe von Squires?? Wie schon gesagt bei der Apotheke kosten 4 g Euro 1,42 ob das günstig ist, weiß ich leider nicht. Hab Sie damals gekauft bevor ich bei Kopyform bestellt habe .
LG Gabi

![]() 0 Mitglieder und 133 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |