Das Zauberzeug heißt Oyumaru - und ist wie ich finde eine absolut coole Sache. Es ist nicht ausgesprochen lebensmittelecht! Ich weiß nicht die genaue Zusammensetzung. Aber ich finde, die kurze Zeit des Kontakts und die kleine Menge wird wohl vertretbar sein. Denkt man nur an Erdöl im Karton, Brustkrebs wegen Alu im Deo oder Weichmacher...
Mich hat begeistert, dass echt recht günstig ist und vorallem wiederverwendbar. Mit normalem Abformsilikon würde ich das wohl nicht machen, entweder man verbraucht viel Material, um mehrere Models zu machen oder ist dauernd am Schoki temperieren und kühlen. Hier mach ich mein ganzes Oyumaru zu Leistungsabzeichen und morgen zu was anderem.
Hätte nicht geglaubt, dass es sich so gut rauslöst.