|
Hochzeitsvorbereitungen
in Zucker Kunstwerke 24.02.2014 23:25von Jacomo • Tortentante/onkel

Hallo Ihr Lieben,
so langsam geht es los...im Mai werde ich heiraten und wie solls wohl anders sein, ich werde mir meine Hochzeitstorte selber machen...es wird eine hoffentlich schöne zweistöckige cremeweiße Torte geben und oben drauf kommt ein Blütengebinde mit cremeweißen Rosen und rosa-cremfarbigen Hortensien.
Zwei Rosen und ein paar Hortensien gibt es schon. Ich hab sie mal locker arrangiert und will sie euch nicht vorenthalten.
Bin ja nicht der ganz große Blütenkünstler, aber ich finde meine ersten Versuche für meine Hochzeitstorte schon ganz nett.
Hoffe sie gefallen euch auch ein wenig.
Ganz liebe Grüße Jacqueline

RE: Hochzeitsvorbereitungen
in Zucker Kunstwerke 25.02.2014 08:24von Becciimbackfieber • Icing Queen/Icing King


RE: Hochzeitsvorbereitungen
in Zucker Kunstwerke 25.02.2014 20:06von Schokofee84 • Icing Queen/Icing King

Hallo, ich finde die Blüten biodlhübsch!!!!!!!! Klasse gemacht! Welche Anleitung nimmst du denn für Rosen? Sieht aus, als wäre die Mitte ein doppelt gerolltes Blatt. LG
Schokoladige Grüße,
Caro Mitglied imVerband deutscher Tortenkunst
http://www.mitliebegebacken.blogspot.de/

RE: Hochzeitsvorbereitungen
in Zucker Kunstwerke 25.02.2014 23:16von Elli • Icing Queen/Icing King

Hallo Jacqueline,
deine Blumen sind sehr schön, und ich bin sicher, dass du eine tolle Hochzeitstorte machen wirst.
Verrätst du mir, welche Ausstecher, Center und Veiner du für die Hortensien hast?
Liebe Grüße
Elli
www.tortenmanufaktur-am-meer.com
www.facebook.com/tortenmanufaktur.am.meer

RE: Hochzeitsvorbereitungen
in Zucker Kunstwerke 26.02.2014 16:34von Jacomo • Tortentante/onkel

Hallo Ihr Lieben,
Also die Rosen sind mit einem Kegel gefertigt bin dann nach diesem Tutorial hier vorgegangen.
http://simplycakescakesandmorecakes.blog...r-rose.html?m=1
Für die Hortensien zum Prägen habe ich folgenden Veiner genommen
http://kdtorten.de/rollfondant-silikon-f...mould-5098.html
Und zum Ausstechen den kleinen Ausstechen von diesem Set hier
http://www.torten-kram.eu/epages/6273757...ion=ViewProduct
Die Hortensien sind allerdings nicht gedrahtet.
Hoffe ich konnte weiterhelfen.
Liebe Grüße Jacqueline

RE: Hochzeitsvorbereitungen
in Zucker Kunstwerke 28.02.2014 14:22von Elli • Icing Queen/Icing King

Vielen Dank, Jacqueline für die Antworten und weiterhin viel Erfolg und Spaß bei den Vorbereitungen. Ich bin schon auf das fertige Werk gespannt.
Liebe Grüße
Elli
www.tortenmanufaktur-am-meer.com
www.facebook.com/tortenmanufaktur.am.meer

RE: Hochzeitsvorbereitungen
in Zucker Kunstwerke 04.03.2014 08:19von Sahnehaube • Cakeicer

Wow...deine Blüten gefallen mir richtig gut... Ich glaube, dassich mir den Präger auch anschaffen muss. so sieht es viel zarter und orginalgetreu aus...
Deine Farbwahl finde ich sehr schön. Bin schon gespannt auf die komplette Torte:-))))
Darf ich dich Fragen welche Pastenfarben und Puderfarben du für die Hortensien und Rosen genutzt hast?
...Wunderschön...
Liebe Grüßlis
Sahnehaube
https://www.facebook.com/pages/Tortarina...742496052433816

RE: Hochzeitsvorbereitungen
in Zucker Kunstwerke 09.03.2014 22:46von Jacomo • Tortentante/onkel

@ Sahnehaube...also wenn du ein wenig wartest, kannst du dir ab dem 19. März mit dem Heft von "Süße Kreationen" den Veiner gleich mitholen, da gibt es ihn nämlich zum Heft dazu. Für die Rosen habe ich als Puderfarbe Champagner genommen und für die Hortensien für das Innenleben ebenso. Die Hortensien habe ich mit Puderfarbe dusky pink die Blütenpaste gleich direkt eingefärbt. Dann habe ich die Blütenpaste dünn ausgerollt und mit dem Balltool ein kleines Loch in die Mitte gedreht, eine kleine Kugel weiße Blütenpaste rein, die Ränder umgeklappt und dann wieder ganz dünn ausgerollt und ausgestochen und geprägt. So ist die Hortensie gleich zweifarbig. Anschließend habe ich sie aber noch mit Champagner-Puderfarbe abgepudert im weißen Bereich, damit es etwas lebendiger wirkt. Ich häng mal ein paar Bilder mit ran, damit man es besser versteht. Habe das auch mal mit einem dunklen Lilaton ausprobiert, damit man den Unterschied besser sieht. Hoffe es ist verständlich was ich meine.
Liebe Grüße Jacqueline

RE: Hochzeitsvorbereitungen
in Zucker Kunstwerke 10.03.2014 19:28von vronschgal83 • Tortentante/onkel


![]() 0 Mitglieder und 11 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |