|
Sonnenblumen
in Zucker Kunstwerke 22.07.2014 20:14von Suella • Icing Queen/Icing King


RE: Sonnenblumen
in Zucker Kunstwerke 22.07.2014 21:44von Gutscha Lydia • Icing Queen/Icing King


RE: Sonnenblumen
in Zucker Kunstwerke 23.07.2014 00:19von Elli • Icing Queen/Icing King

Hallo Susi, sie sind wirklich chic geworden. Was mich bei diesen Biestern abschreckt sind die dicken Stiele. Die so dick nachzubauen kommt mir irgendwie komisch vor.
Liebe Grüße
Elli
www.tortenmanufaktur-am-meer.com
www.facebook.com/tortenmanufaktur.am.meer

RE: Sonnenblumen
in Zucker Kunstwerke 23.07.2014 07:07von jakma • Icing Queen/Icing King

Guten Morgen Susi,
puh, jetzt überleg ich mir das wohl lieber nochmal.... hab seit ein paar Tagen zwei echte Sonnenblumen hier stehen und ich wollt bei Gelegenheit mein Glück versuchen... aber jetzt... Deine sind super schön!!!!!
- Und wenn Du schon schreibst, dass Du die Dingerchen unterschätzt hast....
Lg, Steffi

RE: Sonnenblumen
in Zucker Kunstwerke 23.07.2014 07:12von Suella • Icing Queen/Icing King

Guten Morgen
ich hab da mehr oder weniger mit allem gearbeitet, was da so an Ausstechern und Veinern in der Kiste ist, einzig fuer die Mitte hatte ich den "richtigen" Veiner. Fuer die Blaetter hab ich Magnolienausstecher benutzt, "geveint" mit dem Cosmos Veiner. Die Blaetter sind alle gedrahtet und im Bluetenstempel fixiert.
@Elli: die dicken Stengel sind absolut notwendig, die Koepfe haben ganz schoen Gewicht Ich hab 2x 18er Draht nachgewickelt, da mir die Blumen immer gekippt sind.
@Steffi: das kriegst du auch hin wenn man die erste fertig hat, weiss man, was man bei der naechsten anders machen muss
LG Susi
http://sites.google.com/site/petrijevcaninfamily/
http://www.facebook.com/pages/Susies-Cakes/146592692070686

RE: Sonnenblumen
in Zucker Kunstwerke 24.07.2014 21:28von Florali • Icing Queen/Icing King

Ich finde auch, dass sie klasse aussehen, Susi!
Vor allem die beiden Großen sehen sehr echt aus!
Für den Stiel kann ich Kleiderbügeldraht empfehlen. Der ist sehr stabil und die Papierummantelung braucht man da ja nicht. Damit das Küchenpapier besser daran hält, kann man ihn auch zuvor mit Floristenband umwickeln.
Liebe Grüße Tina

http://floralilie.jimdo.com/
https://www.facebook.com/floraliliesugarart
http://floralilie.blogspot.de/

RE: Sonnenblumen
in Zucker Kunstwerke 27.07.2014 19:01von vronschgal83 • Tortentante/onkel


RE: Sonnenblumen
in Zucker Kunstwerke 29.07.2014 12:05von zuckerfee22 • Sugarbaby

ich finde die Sonnenblumen auch echt tolllllll :)
Ich wollte letztens für meine Mama zum Bday welche machen und habe es nicht hinbekommen es wollte alles net so richtig halten ich habe aber auch einzelne Blätter gemacht wie hast du es den gemacht hast du vllt Fotos von der Herstellung nächstes Jahr hat sie ja wieder Geburtstag :)

RE: Sonnenblumen
in Zucker Kunstwerke 29.07.2014 23:06von Suella • Icing Queen/Icing King

Danke Euch
Herstellungsfoto hab ich leider keine, mir hat jedoch die liebe Florali hilfreich unter die Arme ( oder besser Bluetenblaetter) geholfen
Ich hab die Blaetter alle gedrahtet, getrocknet und dann erst den Bluetenstempel gearbeitet. Solange der Stempel noch weich ist, kannst du mit etwas Kleber die Draehte relativ fest in den Stempel versenken.
Schau doch mal bei Florali vorbei, sie hat wunderbare Anleitungen auf ihrer Seite http://floralilie.jimdo.com/ und das Lesen auf ihrer Seite ist immer eine Bereicherung.
LG Susi
http://sites.google.com/site/petrijevcaninfamily/
http://www.facebook.com/pages/Susies-Cakes/146592692070686

RE: Sonnenblumen
in Zucker Kunstwerke 30.07.2014 12:07von Florali • Icing Queen/Icing King

Vielen Dank, liebe Susi!
@zuckerfee22
Nur habe ich leider auf meiner Seite keinen Link zu einer Sonnenblumen-Anleitung, da mir die kostenlosen im Internet leider nicht gefallen haben und ich nur Anleitungen aufnehme, deren Ergebnisse ich auch gut finde.
Dafür kann ich aber ein Buch empfehlen, aus dem ich auch die Anleitung für meine Sonnenblume genommen habe. Es ist zwar auf englisch, aber doch gut zu verstehen. Bei Amazon kannst du auch einen Blick hineinwerfen und schaun, ob du es verstehst. Der Anfang der Sonnenblumenanleitung ist da sogar zu sehen!
Aber eigentlich sind da alle Blumen gut erklärt und auch Sorten, die man gut brauchen kann!
http://www.amazon.de/Sugarcraft-Flowers-...rds=claire+webb
Auf deutsch gibt es eine Anleitung von Katarina Pfaffenrot:
http://www.mein-tortenladen.de/epages/es...ducts/Booklet_1
Liebe Grüße Tina

http://floralilie.jimdo.com/
https://www.facebook.com/floraliliesugarart
http://floralilie.blogspot.de/

![]() 0 Mitglieder und 35 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |