|

Mein Mann hätte beinahe bei einem an die Tür klopfenden Wein-Vertriebler ein Abo abgeschlossen. Ein Glück kam ich rechtzeitig irgendwie dazwischen, denn ich sicher bin, dass es viel teurer wäre als wenn wir selbst Wein im Supermarkt kaufen, wenn er schon unbedingt welchen trinken möchte. Ich staune, dass ihm auf einmal so danach ist, aber diesen Spaß will ich ihn ja nicht nehmen. Trinkt ihr auch ab und zu Wein und wenn ja, wo kauft ihr den? Was ist preislich für welchen Wein vertretbar?
Ohne unseren Glauben hätten wir gar nichts -- außer einem unbezwingbaren Schicksal, Tag für Tag.

RE: Wo kauft ihr Wein und welchen?
in Feiertage 24.09.2018 13:32von LeoW • Kuchenküken

Wir trinken eigentlich eher selten Wein. Mehr oder weniger nur zu irgendwelchen Feierlichkeiten. Den kaufen wir dann bei https://www.norma24.de/weine, denn die Auswahl ist ganz gut und die Preise völlig in Ordnung. Wir hatten früher, bevor wir umgezogen sind, oft direkt bei Norma gekauft, aber hier ist keiner in der Nähe, sodass wir online bestellen.
Wer immer nach einer Möglichkeit sucht, alle Risiken auszuschalten, bringt sich um alle Möglichkeiten.

RE: Wo kauft ihr Wein und welchen?
in Feiertage 28.10.2018 15:02von Kiggie • Sugarbaby

Ich trinke gerne Wein und am liebsten direkt vom Winzer mit vorheriger Weinprobe.
Wenn ich selber an der Mosel bin, bringe ich immer welchen mit und bekomme auch über meinen Opa immer welchen von dort.
Unser liebstes Weingut ist aktuell Ollinger-Gelz, da gibt es sehr gute Bio-Weine.
Ansonsten bevorzuge ich die gut sortierte Weinhandlung mit entsprechender Beratung. Im Supermarkt (Discounter) kann man aber auch gute Weine bekommen (solange es kein Tafelwein im Tetrapack ist).
Aber ein Wein darf auch 4 € aufwärts kosten. Bei 10 € ist aber definitiv die Schmerzgrenze, wenn es nicht gerade eine Auslese und ein besonderer Anlass ist. Mein Lieblingswein kostet so 8 € die Flasche.
Leider zahlt man bei manchen Weingütern auch für den Namen mit.

RE: Wo kauft ihr Wein und welchen?
in Feiertage 11.02.2020 18:34von ypsix • Cakeicer

Falls das noch aktuell sein sollte: Wenn man kann, dann sollte man Wein direkt beim Winzer oder einer Weinbaugenossenschaft oder ähnlichem kaufen. Der Vorteil: man kann probieren und ein guter Weinberater (Sommelier) hat nach 2 oder 3 Proben schnell die Richtung des Geschmacks auf dem Schirm.
Es gibt gute bis sehr gute Weine im unteren Preissegment, und es gibt Weine, die aufgrund eines etablierten Namens völlig überbewertet werden und entsprechend überteuert sind.
Dann kommen ja noch die Charakteristika der einzelnen Rebsorten, der Boden, die Lage usw. dazu. Fruchtig, trocken, lieblich.... rot oder weiß oder rosé... das muss man selbst entscheiden. Da empfehle ich wirklich eine Weinprobe, damit man für sich selbst die Richtung finden kann.
Das ist bei Bier nicht anders! Bier mag ich lieber süffig und schwer, also Richtung Bockbier, beim Wein genau andersrum, eher trocken und leicht, eher weiß als rot...
Also alles wie immer: Geschmackssache!
Aufgeben gilded fei ned!

![]() 0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |