|
RE: Wie viel Übung bis zur 1. perfekten Torte?
in Für Besucher und Neue Mitglieder 20.01.2011 11:24von Olga • Sugarbaby

Hallo Lena,
ich denke es ist schwierig zu beantworten.
Bei mir war es so, dass ich einen Anfängerkurs der "TortenTante" gemacht habe und somit die Grundtechnik des Überziehens usw. "gelernt" habe.
Bisher habe ich nur bei einem Kuchen den Fondant wieder abnehmen müssen, da ich diesen überhaupt nicht glatt bekommen habe usw.
Was das backen betrifft, da bin ich sicherlich eher unbegabter als beim verzieren...
Wenn man ein bisschen kreatives Grundgeschickt mitbringt (viel bastelt, töpfert usw.) dann gelingt es sicherlich schneller als
bei jemandem der komplett "unerfahren" ist.
Und der Begriff perfekt ist sicherlich auch nicht so einfach zu umschreiben, da der "Hersteller" sicherlich nie so zufrieden ist mit seinem "Handwerk", der/die Beschenkten aber sicherlich begeistert sind...
Bei mir bedarf es aber sicherlich viel Übung, um irgendwann mal eine "Cellulitefreie" Torte hinzubekommen;)
Liebe Grüße
Kathrin

RE: Wie viel Übung bis zur 1. perfekten Torte?
in Für Besucher und Neue Mitglieder 20.01.2011 13:56von peanuts • Tortentante/onkel

O weh...also, manche hier im Forum sind wirklich unglaublich gut und kriegen das nach ganz wenigen Torten hin - denen liegt der Fondant sozusagen im Blut. Manche belegen Kurse, andere üben viel. Das hängt sicher vom Geschick des einzelnen ab und wie oft man/frau dazu kommt. Und dann ist da noch die Frage, was denn eigentlich "perfekt" ist, wie Olga es schon schrieb. Manche Torten haben vielleicht hier und da einen Schönheitsfehler, sind aber von der Originalität und der Farbzusammentstellung so toll, dass eine andere "perfekte" Torte daneben vielleicht langweilig aussieht...
Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi :-)

RE: Wie viel Übung bis zur 1. perfekten Torte?
in Für Besucher und Neue Mitglieder 12.02.2011 03:44von Anfängerin1980 • Kuchenküken


RE: Wie viel Übung bis zur 1. perfekten Torte?
in Für Besucher und Neue Mitglieder 13.02.2011 22:06von schokivic • Kuchenküken

Es gibt wirklich Leute die machen das und sie machen es einfach perfekt - aber ich glaube dass es drauf ankommt ob du einfach schon viel ähnliche Dinge vorher ausprobiert hast und mir hat besonders das lesen und die vielen Videofilmchen geholfen. Ansonsten wenns nicht ganz so perfekt wird, mit Phantasie kann man viel - sehr viel kaschieren.
Alles Liebe Vic

RE: Wie viel Übung bis zur 1. perfekten Torte?
in Für Besucher und Neue Mitglieder 13.02.2011 22:27von Renesmee • Cakeicer

huhu!
in meinem blog kannst du meine torten der reihe nach sehen und auch die verbesserungen.
ich denke ich hab da ein normales thempo, bin also kein naturtalent
LG.BINI
http://motito-bini.blogspot.com/

RE: Wie viel Übung bis zur 1. perfekten Torte?
in Für Besucher und Neue Mitglieder 24.02.2011 10:04von Yummy • Cakeicer

Hallo!
Ich denke, das hängt wohl auch davon ab, wie ehrgeizig das 1. Projekt ist;...
Mein erster Versuch eine Torte mit Fondant einzudecken ging voll in die Hose!
Im Rezept (aus einem Buch!) hatte der Autor vergessen zu erwähnen, dass der Fondant ruhen muss,...
Dann habe ich mich im Internet etwas umgekuckt und das ganze nach Anleitung und nach den Rezepten der Tortentante
noch mal versucht.
Direkt der erste Versuch hat geklappt und die Torte war 100% glatt!
Hab mir allerdings Zeit gelassen, den Untergrund (sprich die Torte) gut vorzubereiten.
Wenn der Untergrund wirklich eben ist und man die Anleitung/Rezepte genau befolgt, ist es eigentlich keine Hexerei,...
Auch mit einfachen Mitteln kann man schöne Torten machen und wenn man sich genug Zeit lässt und sorgfältig arbeitet, können auch
"Anfangswerke" ziemlich perfekt aussehen.
Was die eigentliche Deko angeht, hat sich bei mir bewährt frühzeitig anzufangen!
Blüten, Modelliertes und Aufleger kann man ja aproblemlos aufheben!
So hat man genug Zeit die Idee umzusetzen und eventuell noch mal von vorne anzufangen wenn das Resultat nicht zufriedenstellend ist,...
Ich spiele viel mit dem Material herum und nehme mir jede Woche Zeit irgendetwas neues auszuprobieren oder an einer
Technik zu feilen, mit der ich nicht zufrieden bin,...
Wenn mann genug übt, sieht man auch schnelle Fortschritte!
Viel Spass dabei
Chantal
Chantal
Chantal

RE: Wie viel Übung bis zur 1. perfekten Torte?
in Für Besucher und Neue Mitglieder 08.05.2011 10:02von Feuertänzer • Sugarbaby

Ich mache ungefähr alle zwei Wochen eine Torte, öfter komme ich auch nicht dazu und bei einigen bin ich gar nicht zufrieden. Heute die Torte zu Muttertag finde ich zum Beispiel grässlich. Die Rosen sind einfach nichts geworden. Dann gibt es aber wieder Tage wo alles klappt. Wollte letztens ein Haus aus Modellierfondant bauen. Also nur die Wände, das hat natürlich erstmal gar nicht hingehauen weil die Masse einfach nicht steig genug wurde. Aber aus jedem Fehler lernt man. Deswegen: üben, üben, üben. Kein Künstler ist wirklich mit sich zufrieden am Anfang. Der Rest nimmt die kleinen Fehler aber gar nicht wahr, vor allem weil Motivtorten in Deutschland ja auch eher was besonderes sind und die meisten Konditoren die ich kenne einfach relativ hässliche Werke fabrizieren.

RE: Wie viel Übung bis zur 1. perfekten Torte?
in Für Besucher und Neue Mitglieder 08.05.2011 19:27von Donya Ghinwa • Sugarbaby

Hmmm... das ist mal eine interessante Frage... Ich habe eben erst gemerkt, dass ich 2 Torten komplett "verhauen" habe, bevor ich eine gemacht habe mit der ich auch halbwegs zufrieden war.
Ich hab natürlich gedacht, so schwer kann es doch nicht sein eine Torte mit Fondant einzudecken... also Eiweiß Fondant gemacht (weil mir für den Gelatine Fondant die Helal Gelatine fehlte) und schnell mal eine Johannisbeertorte damit eingedeckt. Da hatte ich schon meine ersten drei Lektionen gelernt. Zum einen verträgt Eiweiß Fondant keine hohen Außentemperaturen, dann sollte man Eiweiß Fondant möglichst nicht mit Bäckerstärke ausrollen, weil er dann schnell brökelig wird und reisst, außerdem muss die Torte -ganz gleich wie eben sie ist- vor dem Eindecken krümelfest gemacht werden.
Mein zweiter Versuch ging auch hauptsächlich wegen dem Fondant schief. Ich hatte immernoch keine Helalgelatine auftreiben können und hab deshalb CMC benutzt. Das Gute daran war, das sich der Fondant wunderbar dünn ausrollen lies, leider sah man dann aber auch jede Falte und jede Unebenheit, da half auch alles Crumbcoating nichts... zumal ich ja gleich bei meiner zweiten Torte eine Topsy Turvy machen wollte
.
Meine dritte Torte (die kleine Hochzeitstagstorte davor, halte ich nicht für erwähnenswert) war gleich ein Auftrag... eine Hello Kitty.
Da hatte ich sämtliche Zutaten und konnte auch den Gelatinefondant herstellen. Außer ein paar Kleinigkeiten, war ich mit dieser Torte durchaus zufrieden.
Seitdem hab ich mich bei jedem neuen Projekt lange im Internet herumgetrieben, hab Forenbeiträge gelesen, Youtubevideos geschaut und mir einen ganzen Ordner angelegt in dem ich meine Erfahrungen, meine Fehler und sämtliche Tipps reingeschrieben habe.
(ich hab aus Fotomangel mal die Links dieser Projekte reinkopiert, wenn das nicht ok ist, bitte löschen :-))
Liebe Grüße an alle :)))
...langsam aber sicher wird's was... http://backparadies.blogspot.com/

RE: Wie viel Übung bis zur 1. perfekten Torte?
in Für Besucher und Neue Mitglieder 09.05.2011 09:20von Angel81183 • Tortentante/onkel

Ich bin ja auch noch Neuling. Ich habe jetzt insgesamt 5 Torten (2x 26er und 3x 18er) gemacht.
Ich bekomme den Fondant auch noch nicht so schön glatt... Habe mir jetzt erstmal einen Smoother bestellt.
Kann mir aber auch noch nicht vorstellen, dass es dann besser wird. Habe die Torten bisher mit Ganache überzogen.
Ich bekomme das leider nie so glatt wie auf Monikas Blog :-( Bei mir ist die Ganache immer so fest...
Ich wollte die nächste Torte mal mit Buttercreme machen. Vielleicht liegt mir das mehr :)
Aber mit den Ergebnissen war ich bisher trotzdem zufrieden. Ist doch klar, dass die ersten Torten nicht
perfekt sind :) Übung macht den Meister!
MfG

RE: Wie viel Übung bis zur 1. perfekten Torte?
in Für Besucher und Neue Mitglieder 11.05.2011 11:06von shia • Sugarbaby

Für meine 1. Motivtorte habe ich mir einen Smoother aus Pappe gemacht! Dafür habe ich einfach aus einen alten Karton ein Rechteck ausgeschnitten und so gefaltet, dass man oben auch einen Griff hat. Den habe ich dann mit einem Tacker fixiert. (Oh je, war das verständlich ausgedrückt?) Ich habe ihn immer noch irgendwo rumfliegen.. Wenn ich heute abend zu Hause bin, suche ich ihn mal und stelle ein Foto rein.
Auf jeden Fall ging das auch ganz gut, ist halt nicht so stabil wie ein richtiger Smoother und den kann man nach 1 Mal eigentlich auch schon wieder wegschmeißen, weil man ihn ja nicht spülen kann. Aber ich denke, ein Smoother ist superwichtig für glatten Fondant, weil er bei mir vor dem Bearbeiten mit dem Smoother echt immer traurig aussieht und danach schon viel ansprechender
.
Ich habe mir übrigens nie wirklich Gedanken gemacht, wie viel Übung man braucht .. Ich glaube ich war bis jetzt auch noch nie komplett zufrieden.. *überleg*.. Also, mal klappt's besser, mal schlechter, aber es macht auf jeden Fall immer Spaß
. Auf jeden Fall rolle ich jetzt den Fondant immer dünner aus.. Am Anfang habe ich ihn recht dick ausgerollt, weil es dann viel einfacher war (ich hatte Angst, dass er reißen würde usw.).
Hier sind mal 2 Fotos meiner ersten Motivtorte, die ich mit Gelatine-Fondant von Monika/Tortentante überzogen habe. Wie man auf dem 2. Foto sehen kann: Dicke Schicht Buttercreme unter dem Fondant, der auch recht dick ist.. Deko ist auch krumm und schief gespritzt (Royal Icing), aber irgendwie war mir das auch total egal, ich hatte dabei einfach einen Heidenspaß Er wurde auch direkt angeschnitten und verputzt (ich hatte ihn einfach so ohne Anlass gemacht)
Liebe Grüße,
Shia
Mein Back-Blog ^^: http://www.cakeinvasion.de

RE: Wie viel Übung bis zur 1. perfekten Torte?
in Für Besucher und Neue Mitglieder 17.05.2011 07:00von SaBoBa • Sugarbaby

Guten Morgen Zusammen, ich habe meine erste Motivtorte in einem Kurs unter Anleitung gemacht. Das hat natürlich total geholfen und mir schon viele Tipps, Tricks und Kniffe für die Zukunft gegeben. Sie ist bestimmt nicht perfekt geworden, aber stolz bin ich darauf trotzdem. Und bald werde ich mich alleine an meine dann wirklich "erste" Motivtorte wagen. Ich werde berichten. :-)
Einen schönen Tag
Sarah

RE: Wie viel Übung bis zur 1. perfekten Torte?
in Für Besucher und Neue Mitglieder 17.05.2011 16:21von reeca • Sugarbaby

hihi, ich habe meine erste torte zu meinem neunzehnten versucht, und beim gelatinefondant das palmin vergessen... bröckelige Angelegenheit, sag ich euch, schrecklich!
Dann habe ich ein neues Rezept ausprobieren wollen, vorher noch nicht ausprobiert, schiefgegangen, aber ich musste ja umbedingt eine zweistöckige Torte backen, ich trottel. Sie sah schrecklich aus, denn der tolle Fondant ließ sich nicht ausrollen, also habe ich ihn plattgedrückt und dann in dreiecken auf die Torte gelegt.
Geschmeckt hat sie zum kotzen, denn ich mag keine Buttercreme, wusste ich bloß vorher noch nicht^^
FAZIT: Seitdem habe ich mangels Gelegenheit noch keine neue Motivtorte gebacken, aber ich versuche, normale Kuchen, zb. zu spontanen Kaffeebesuchen, so glatt wie möglich zu leveln und einzuschmieren, damit ich auf jeden Fall beim nächsten mal besser bin^^
SO, hoffentlich war das jetzt nicht am Thema vorbei...

![]() 0 Mitglieder und 31 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |