danke für die lieben tipps!
also... ich hab gestern die macarons zum ersten mal gemacht und die mandeln einfach durch ein sieb gestrichen, weil das mit dem stab gar nicht ging. das hat super funktioniert!
dabei ist mir auch was lustiges passiert... ich habe nur 2 bleche und weil ich noch masse hatte, hab ich einen einfachen rost mit backpapier belegt und macarons draufgespritzt. die haben sich entwickelt wie kleine atombomben
das muß ich euch fotografieren, das schaut so lustig aus!
(zumindest denke ich dass es nur daran liegen kann dass die wärme beim rost auch von unten gut dazukann, und so die macarons nach oben aufgebrochen sind)
jetzt such ich noch nach einem guten füllungrezept für die dinger!
alles liebe
katrin