|
Mal was anderes: Butterbrot-Torte
in Kulinarische Kunstwerke 06.07.2007 08:57von Fran Fine • Tortentante/onkel

Hallo, bin noch ganz neu hier aber möchte schon mal meine Anfangswerke in die Galerie stellen... dazu gehört auch meine Butterbrot-Torte. Ich weiss nicht wie bekannt diese Form der Torte hier ist oder ob überhaupt.
das ist jedenfalls meine erste. die 2. folgt, sobald ich das bild wieder finde....
liebe grüße, Fran

RE: Mal was anderes: Butterbrot-Torte
in Kulinarische Kunstwerke 06.07.2007 09:17von guanoapes • Icing Queen/Icing King

also ich hab das noch nie gesehen
das schaut ja total klasse aus :D
gefällt mir sehr gut, aus was besteht die denn genau???
~~ http://guanoapes.uboot.com/blog/torten ~~
nicht so gut wie die anderen HPs, aba immahin


RE: Mal was anderes: Butterbrot-Torte
in Kulinarische Kunstwerke 06.07.2007 10:01von natessimo • Icing Queen/Icing King

ui, das ist ja ne coole idee.
so etwas kannte ich noch gar nicht.
mich würde ja mal das rezept interessieren.
Alles Liebe Nadine

http://natessimo.blogspot.com


RE: Mal was anderes: Butterbrot-Torte
in Kulinarische Kunstwerke 06.07.2007 10:46von nasefleck1 • Icing Queen/Icing King


RE: Mal was anderes: Butterbrot-Torte
in Kulinarische Kunstwerke 06.07.2007 15:39von grandisi • Administrator


Oh! Das erweckt Erinnerungen! Sowas habe ich für Parties gemacht schon vor 30 Jahren! Kommt das jetzt wieder in Mode? Ja,warum auch nicht? Schmeckt immer lecker und man kann es immer anders dekorieren.Damals habe ich aufwendige Spritzarbeiten mit Frischkäse gemacht,genau wie eine normale Torte!
LG Grandisi

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!
Never trust a skinny baker!

RE: Mal was anderes: Butterbrot-Torte
in Kulinarische Kunstwerke 08.07.2007 22:37von Fran Fine • Tortentante/onkel

also zuerst einmal das brot in scheiben schneiden und entrinden (ich hab 1 laib mischbrot genommen und ich glaub eine lage toastbrot.)
dann werden die butteraufstriche hergesetllt:
SCHINKENAUFSTRICH: 3/4 kg kohschinken in der küchenmaschine sehr fein zerkleinern und dann mit 1/4 kg weicher butter gut verrühren.
EIERAUFSRTICH: 8 hartgekochte eier fein zerkleinern und ebenfalls mit 1/4 kg butter gut verrühren, dabei am besten etwas salzen und pfeffern nach geschmack.
eine kastenform mit frischhaktefolie auslegen und dann abwechselnd brot und aufstriche hineinschichten. dabei mit brot beginnen und enden. dann mit folie zudecken und ab in den kühlschrank bis es durchgekühlt ist, damit die butter wieder fest werden kann.
etwa 1-2 stunden vor dem servieren sollte man den kuchen stürzen und mit frischkäse gleichmäßig bestreichen. ich hab dafür glaub ich 2 päckchen frischkäse gebraucht - kommt eben drauan wie dick oder dünn man die frischkäseschicht möchte. jetzt kannst man seiner fantasie freien lauf lassen und mit dem verzieren beginnen, wurst, käse, gemüse,.....
acht übrigens verdammt satt so ein stück butterbrottorte
viel spaß beim ausprobieren! bitte dann berichten
lg Fran
Wenn ein Kopf besonders hoch getragen wird, dann ist er wahscheinlich hohl.

RE: Mal was anderes: Butterbrot-Torte
in Kulinarische Kunstwerke 11.07.2007 08:16von talisamarie • Cakeicer


![]() 0 Mitglieder und 38 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |