Hallihallo,
ist zwar schon einige Zeit her, aber auch ich hab mich von dieser tollen Idee inspirieren lassen und hab die Schwammerl ausprobiert. Da mir die Pilze bei der ersten Ladung einfach zu heiß waren und mir der gute Teig, der beim Auskratzen der Deckel verloren geht leid tat, hab ich bei der zweiten Ladung einfach vor dem Backen mit einem Kochlöffelstiel in die Pilzköpfe gedrückt und so die Vertiefungen für die Stiele vorbereitet. Die Schwierigkeit war dann nur noch, die Stiele entsprechend dünn hinzubekommen (ich bin da eher der Grobmotoriker)
Da ich noch Teig übrig hatte und mich interessierte, wie sich die Lebensmittelfarben die ich hatte im Teig machen, hab ich einfach noch ein paar Regenbogenkekse dazu gemacht.
Hier noch ein Bild vom Rest der Kekse

Liebe Grüße
Caroline