|
RE: Voll geöffneten Rose - erste Versuch
in Zucker Kunstwerke 17.07.2007 09:52von grandisi • Administrator


Vielen,vielen Dank für die Komplimente! Nun warte ich noch auf Tina's Urteil!
Doch,üben muß man immer,egal was es ist. Das zusammenstecken hat gar nicht lange gedauert,ist ja nur provisorisch.Die Blumen und Blätter nehmen schon Zeit in anspruch,aber genau wie lange kann ich gar nicht sagen,da ich immer unterbreche,zwischen Blumen und PC.
LG Grandisi

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!
Never trust a skinny baker!

RE: Voll geöffneten Rose - erste Versuch
in Zucker Kunstwerke 17.07.2007 10:58von nasefleck1 • Icing Queen/Icing King


RE: Voll geöffneten Rose - erste Versuch
in Zucker Kunstwerke 17.07.2007 11:28von hammelchen • Icing Queen/Icing King



RE: Voll geöffneten Rose - erste Versuch
in Zucker Kunstwerke 17.07.2007 14:04von Pippilotta • Icing Queen/Icing King


RE: Voll geöffneten Rose - erste Versuch
in Zucker Kunstwerke 17.07.2007 22:09von Tuggy • Icing Queen

Hallo Diane,
die Rosen sind doch traumhaft schön! Nein - das ganze Gesteckt ist traumhaft schön! Du hast wirklich ein Händchen für Blumen.
Ein Florist wird Dir wahrscheinlich nicht wirklich helfen können beim Steckenhatte auch mal eine gefragt, aber echte Blumen haben den Vorteil, dass man sie "quetschen" und "drücken" kann und die Zuckerblumen nicht. Somit kann man die Stecktechniken meist nicht wirklich übernehmen.
LG Tina

The only limit is your imagination!

RE: Voll geöffneten Rose - erste Versuch
in Zucker Kunstwerke 18.07.2007 09:42von grandisi • Administrator


Ich danke euch alle nochmal! Tina,wenn du sagst sie sind okay ist mir das viel wert!!
Mit dem stecken,ist mir klar dass da Unterschiede gibt bei Zucker oder frische Blumen,nur der Anordung,ob ich nicht besser noch ein drittes grosse Rose genommen hätte,oder vielleicht nur eine,oder vielleicht weniger Blätter,bin ich mir nicht sicher.Na-ja....ich werde noch experimentieren und hoffe dass dabei nicht zuviel zur Bruche geht!
@ Monika (Pippilotta) Die Staubgefässe wird in Prinzip genauso gemacht wie in Schritt 1,Anemonen hier http://www.torten-talk.de/topic-threaded...message=8310216 , nur 80 mal umgewickelt,und das Garn wird gelb gefärbt (oder gelbes Garn nehmen) und der Pollen ist gelb gefärbtes Gries.
LG Grandisi

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!
Never trust a skinny baker!


RE: Voll geöffneten Rose - erste Versuch
in Zucker Kunstwerke 18.07.2007 16:04von Pippilotta • Icing Queen/Icing King


RE: Voll geöffneten Rose - erste Versuch
in Zucker Kunstwerke 18.07.2007 20:56von Trümmerelse • Tortentante/onkel

Hier auch noch mal...(hatte das bei Tina`s Rosen auch schon gefragt/gesagt/geschrieben)
WIE MACHT MAN SOWAS WUNDERVOLLES???
Wird das "gespritzt" oder "gestanzt" oder "modelliert" oder wie
Und woraus?
Kann man sich irgendwo sowas angucken? Ein Online-video oder sowas?
Eure Blumen sehen soooooo wundervoll aus! Meine Kinnlade kann ich im Keller suchen
, so weit ist sie runtergeklappt! Echt Hammer!
Sorry, wenn die Fragen etwas blöd sind, aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen,
wie man sowas schönes aus Lebensmitteln machen kann
Ich muss ja noch sooooooooooooo viel lernen; wie gut, dass das lernen hier so einen Spaß macht
LG
Trümmerelse

RE: Voll geöffneten Rose - erste Versuch
in Zucker Kunstwerke 18.07.2007 21:08von Tuggy • Icing Queen

Ich schreibe dann mal hier rein:
die Blumen sind "gestanzt" und "modelliert"! Sie werden aus Blütenpaste hergestellt und dann mit Ausstechern ausgestochen. Die einzelnen Blätter werden dann noch etwas nachbearbeitet und das ganze zusammengesetzt. Bei Anleitungen ist eine Beschreibung von Diane, wie man Rosen herstellt und sicher ist in der Linkliste auch noch mehr.
Hoffe, das erklärt erst mal einige Deiner Fragen.
LG Tina

The only limit is your imagination!

RE: Voll geöffneten Rose - erste Versuch
in Zucker Kunstwerke 18.07.2007 21:18von Trümmerelse • Tortentante/onkel


RE: Voll geöffneten Rose - erste Versuch
in Zucker Kunstwerke 18.07.2007 21:21von Tuggy • Icing Queen

Naja, es ist so wie beim Stricken, Basteln etc. - wenn Du etwas sehr häufig machst, wirst Du schneller Die ersten Rosen haben bei mir auch eine Ewigkeit gedauert, aber von den großen habe ich sicher schon an die 100- 200 Stück gemacht und dann "läuft" es halt irgendwann.
LG Tina

The only limit is your imagination!

![]() 0 Mitglieder und 33 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |