|
Weihnachtlich rot-weiß
in Besondere Anlässe 2. 09.12.2012 01:32von Elli • Icing Queen/Icing King

Der Vorstand der deutsch-schwedischen Gesellschaft traf sich wie üblich zu einem festlichen "Julbord", den schwedischen Weihnachtsessen. Unter anderem habe ich zum Nach-Nachtisch dieses Törtchen beigesteuert.
Liebe Grüße
Elli Mitglied im Verband deutscher Tortenkunst e.V.
www.tortenmanufaktur-am-meer.com

RE: Weihnachtlich rot-weiß
in Besondere Anlässe 2. 09.12.2012 11:57von sweetsecret • Icing Queen/Icing King


RE: Weihnachtlich rot-weiß
in Besondere Anlässe 2. 09.12.2012 12:13von Suella • Icing Queen/Icing King

Mit so einem Toertchen wuerde selbst mir der Winter versuesst werden wie immer von der Tortenplatte(irgendwann hab ich auch so eine,versprochen) bis hin zum letzten Schneeflocker perfekt aufeinander abgestimmt. Das Innenleben wuerde mich aber auch interessieren
LG Susi
http://sites.google.com/site/petrijevcaninfamily/
http://www.facebook.com/pages/Susies-Cakes/146592692070686

RE: Weihnachtlich rot-weiß
in Besondere Anlässe 2. 09.12.2012 14:23von Elli • Icing Queen/Icing King

Danke!
Dieses Törtchen war Plan B . Plan A war schön gedacht, aber viel zu groß geworden. Kaum war der Kuchen aus dem Ofen, dachte ich - das geht gar nicht. Also gleich nochmal alles angeschmissen (Küche war natürlich schon wieder sauber
) und eine neue Torte gemacht. Somit war der Dekoplan auch zum Teufel und die Zeit immer knapper. Aber GsD hat man ja reichtlich Equipment zur Tortendeko im Haus, da sollte doch noch was gehen
.
Plan A wird jetzt unsere Weihnachtstorte .
So, darunter verbirgt sich mein Standartkuchen unter allen Motivtorten: Bisquit, in diesem Fall Schokobisquit. Den dreimal durchgeschnitten und jede Lage mit etwas Rum beträufelt, dazwischen Lebkuchenmousse und außenrum eine Zimtganache aus halb Vollmich- und halb Zartbitterkuvertüre. Es hat offensichtlich allen geschmeckt.
@ sweetsecret: Ja, dafür habe ich Ausstecher. Es ist ein Set mit Tannenbaum, Blättern, zwei Rentieren und Ilex-Blättern
Liebe Grüße
Elli Mitglied im Verband deutscher Tortenkunst e.V.
www.tortenmanufaktur-am-meer.com

RE: Weihnachtlich rot-weiß
in Besondere Anlässe 2. 09.12.2012 22:38von hobby-maus • Icing Queen/Icing King


RE: Weihnachtlich rot-weiß
in Besondere Anlässe 2. 09.12.2012 23:44von Gutscha Lydia • Icing Queen/Icing King


RE: Weihnachtlich rot-weiß
in Besondere Anlässe 2. 10.12.2012 09:20von schönezeiten • Tortentante/onkel


RE: Weihnachtlich rot-weiß
in Besondere Anlässe 2. 12.12.2012 07:52von Syla68 • Icing Queen/Icing King

Liebe Grüße Syla
www.kuchenkunst.jimdo.com Mitglied im Verband Deutscher Tortenkunst
"Wahre Künstler gestalten nicht nur, sie erzeugen Gefühle" Samuel Pepy

RE: Weihnachtlich rot-weiß
in Besondere Anlässe 2. 12.12.2012 12:00von Abraxas • Icing Queen

Hallo Elli,
boah, wie entzückend und wie immer perfekt gearbeitet. Von dem Stress sieht man überhaupts gar nix. Die Hirsch oder Rentiergeweihe sind eine Wucht.
god jul
Abraxas
Nordisch by nature
alte Beiträge von Abraxas Mitglied im http://www.verband-deutscher-tortenkunst.de/

RE: Weihnachtlich rot-weiß
in Besondere Anlässe 2. 12.12.2012 23:27von Winterkirsche • Icing Queen/Icing King

Oh, die hab ich übersehen!
Die Randgestaltung ist so toll! Diese Ausstecher habe ich noch nicht gesehen.
Und Lebkuchenmousse-gibt es hier irgendwo ein Rezept für? Bei uns mag niemand Lebkuchen, aber das klingt doch so lecker, ich würde es gerne ausprobieren.
LG Tascha
www.zuckermania.de

RE: Weihnachtlich rot-weiß
in Besondere Anlässe 2. 14.12.2012 01:35von Elli • Icing Queen/Icing King

Schön, dass sie euch gefällt .
Tascha, das Rezept stelle ich am WE ein, ich habe gerade eine HT in Arbeit, da fehlt mir der Nerv zum Abtippseln. Irgendwie bin ich auch etwas müde jetzt.
Liebe Grüße
Elli Mitglied im Verband deutscher Tortenkunst e.V.
www.tortenmanufaktur-am-meer.com

RE: Weihnachtlich rot-weiß
in Besondere Anlässe 2. 14.12.2012 18:43von Elli • Icing Queen/Icing King

Hier das Rezept:
Lebkuchenmousse
2 Eigelbe
1 Ei
25 g Zucker
50 g dunkle Kuvertüre
¼ TL Lebkuchengewürz
50 g Lebkuchenbrösel
2 Blatt weiße Gelatine
2 cl Kirschwasser
200 g Sahne
- Dotter und das Ei mit dem Zucker schaumig schlagen
- die Kuvertüre im Wasserbad auflösen
- Kuvertüre mit dem Lebkuchengewürz und den Lebkuchenbröseln zu der aufgeschlagenen Eimasse geben und unterrühren
- Gelatine auflösen und rasch unter die Moussemasse rühren
- Kirschwasser dazugeben und ebenfalls unterrühren
- Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Moussemasse heben
- mit der Masse die Torte füllen und mindestens zwei bis drei Stunden - am besten über Nacht - im Kühlschrank fest werden lassen
Man kann auch ganz einfach Schokoladenmousse mit Lebkuchengewürz abschmecken.
Liebe Grüße
Elli Mitglied im Verband deutscher Tortenkunst e.V.
www.tortenmanufaktur-am-meer.com

RE: Weihnachtlich rot-weiß
in Besondere Anlässe 2. 14.12.2012 22:59von Winterkirsche • Icing Queen/Icing King

@Elli-oh, da merkt man, einer macht es noch ohne Pulverchen)) Mit Eiern Das klingt lecker
und gehört in die Rezepte, meinst du nicht?
Ich würde es gerne nachmachen, fürchte nur, bin ich dann die einzige, die es isst
LG Tascha
www.zuckermania.de

![]() 0 Mitglieder und 36 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |