|
RE: Topsy Turvy
in Besondere Anlässe 1. 13.05.2013 17:48von Andrea Meier • Cakeicer

Hallo,
vielen, vielen Dank für Euere netten Kommentare und Euer Lob. Besonders freut mich auch, das die Torte auch diejenigen gefällt die eigentlich diese Art von Tortenform nicht mögen, lichen Dank!
@ kondi 2, die Kringel habe ich mit Patchworkcutter ausgestochen.
@ tanmei, also wie lange ich dafür gebraucht habe kann ich Dir leider nicht genau sagen. Ich arbeite da immer mehrere Tage dran. Blütenpaste und Blüten herstellen, das mach ich wenn es klappt schon meist 1 Woche vorher. Buchstaben ausstechen und Fondant einfärben, das ist bei mir immer das größte Problem, weil ich mich zwecks Farben meist nicht entscheiden kann, das mach ich auch schon vorher. Insgesamt hab ich vier Böden gebacken, am nächsten Tag gefüllt und in Form gebracht und eingedeckt. Und dann ist mir der Fondant gerissen, das ist mir noch nie passiert.
Deshalb meinte ich, das es gar nicht so einfach war. Lag daran das ich an der niedrigen Seite erst anfing den Fondant zu glätten. Dadurch das die Torte unten dünner ist als oben, hab ich mit mehr Falten als normal zu kämpfen gehabt. Das ganze nochmal und es hat geklappt. Also nur ran an die Topsy, wird schon nicht " schiefgehen".
@sibro77, ne war kein Schokofondant, normaler. Wäre aber bestimmt auch gut angekommen, soll ja geschmacklich super sein. Aber ich hab noch nie einen verarbeitet. Werd mir aber mal einen bestellen.
Danke nochmal Euch allen!
LG
Andrea


RE: Topsy Turvy
in Besondere Anlässe 1. 20.05.2013 08:12von tortenjunkie • Cakeicer


RE: Topsy Turvy
in Besondere Anlässe 1. 20.05.2013 10:23von Cati • Tortentante/onkel



RE: Topsy Turvy
in Besondere Anlässe 1. 22.05.2013 13:11von Andrea Meier • Cakeicer

Danke, Danke
@ biggi46, die Form dieser Topsy bekommt man indem man Tortenböden stapelt, ich hatte hier pro Etage zwei verschiedene Größen, den goßen oben, den kleinen unten. Danach wird das ganze geschnitten wie beim Gyros auf´m Spieß. Von oben nach unten, dünne Stücke runter schneiden, so das es nach unten hin eben schmäler wird.
LG
Andrea


RE: Topsy Turvy
in Besondere Anlässe 1. 23.05.2013 20:00von Belladonna • Sugarbaby

La Dolce Vita
Genieße jeden Tag deines Lebens
http://stellasdolce.blogspot.com/
http://www.facebook.com/pages/La-Dolce-V...64727746?ref=hl

RE: Topsy Turvy
in Besondere Anlässe 1. 23.05.2013 21:33von sarah311989 • Kuchenküken


RE: Topsy Turvy
in Besondere Anlässe 1. 25.05.2013 16:45von Hamsterchen • Sugarbaby


RE: Topsy Turvy
in Besondere Anlässe 1. 25.05.2013 23:43von Andrea Meier • Cakeicer


RE: Topsy Turvy
in Besondere Anlässe 1. 14.11.2013 10:22von Gugelhupf • Icing Queen/Icing King

Hi Andrea,
eine sehr schöne Torte ist Dir da gelungen!!!
Ich möchte bald ein Törtchen backen und dieses mit Schokoladenfondant eindecken. Schmeckt übrigens sehr lecker, ich hatte es von Wilton.
Jetzt aber meine eigentliche Frage, dieses hellbraun von Deiner Torte, mit welcher Farbe (Name) hast Du die eingefärbt? Ich kriege mit meinem Braun das irgendwie nicht hin, dass sieht irgendwie immer wie "Aaaa" aus
Danke schon mal!
Liebe Grüße
Nici

« zur goldenen Hochzeit | Sammlung 1 von 4: 4-stöckige HT in creme/braun/gold und 2-stöckige HT nur für´s STandesamt » |
![]() 0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |