|
Ein Toertchen zur Hochzeit
in Besondere Anlässe 1. 13.10.2013 10:57von Suella • Icing Queen/Icing King


RE: Ein Toertchen zur Hochzeit
in Besondere Anlässe 1. 13.10.2013 16:42von Abraxas • Icing Queen

Hallo Susi,
diese Blumen................eine pracht. Toll geworden. Die Braut weiß einfach nicht was sie verpasst.
gruß
Abraxas
Nordisch by nature
alte Beiträge von Abraxas Mitglied im http://www.verband-deutscher-tortenkunst.de/


RE: Ein Toertchen zur Hochzeit
in Besondere Anlässe 1. 13.10.2013 21:03von Suella • Icing Queen/Icing King

Hi,hi, hab ich mich wohl nicht deutlich ausgedrueckt
Geplant war eine 3 stoeckige eben mit dem Blumengesteck. Am Mittwoch rief dann die Braut an und meinte, ob man die Torte nicht kleiner machen koennte, da mehrere Gaeste nicht zur Feier kommen. am gleichen Abend rief dann noch die Brautmutter an und meinte, die Verwandtschaft hat es sich nicht verbieten lassen Kuchen und Torten zu backen und auf die Feier mitzubringen. Somit waere viel zu viel Suesses auf der Hochzeit.
Geaergert hab ich mich insgeheim schon ziemlich ( die Blumen waren ja schon fertig dimensioniert fuer ne 3stoeckige) und ein Stockwerk mehr waere dann ja auch schon egal gewesen, aber was will man machen....???
LG Susi
http://sites.google.com/site/petrijevcaninfamily/
http://www.facebook.com/pages/Susies-Cakes/146592692070686


RE: Ein Toertchen zur Hochzeit
in Besondere Anlässe 1. 15.10.2013 19:28von Elli • Icing Queen/Icing King

Hallo Susi,
wenn auch nicht dreistöckig, mir gefällts. Mehr von den schönen Blumen hätte ich natürlich schon gern gesehen.
Eigentlich lob' ich mir ja Gäste, die ihre Verpflegung auch noch mitbringen - passt zur Grillfête, aber nicht so ganz zur Hochzeit .
Irgendwann muss ich wohl mal eine Doboštorte machen - klingt lecker.
Liebe Grüße
Elli Mitglied im Verband deutscher Tortenkunst e.V.
www.tortenmanufaktur-am-meer.com

RE: Ein Toertchen zur Hochzeit
in Besondere Anlässe 1. 15.10.2013 20:09von Suella • Icing Queen/Icing King

Danke schoen fuer die "Blumen" Via und Elli
Elli, ich war sowas von sauer, erstens die Blumen haben mich ganz schoen geaergert ( ich hatte nichts passendes als Ausstecher und hab jedes Blatt mit dem Raedchen ausgeschnitten und wenn man ganz genau hinschaut, sieht man auch den Drahtansatz in der Mitte. Ein Bluetenstempel hat so plump ausgesehen und der Blume die Leichtigkeit genommen. Zweitens sind die Blumen jetzt an der Torte einen Ticken zu gross. Ich hab ihr dann als "Notloesung" nen Dummie fuer die untere Torte angeboten, den wollte sie dann aber auch nicht
Ist schon irgendwie komisch, man verkauft ja "nur" ne Torte nach Wunsch des Kunden, aber auch nach so vielen Torten kann ich da noch immer nicht auf Durchzug schalten. Mir tut in so einem Moment immer die Torte leid, weil ich weiss, wie schoen sie haette eigentlich aussehen koennen
Doboštorte ist wirklich sehr lecker und saftig, fuer Motitos sehr praktisch da Du nicht isolieren musst und sie erst nach 2 Tagen so richtig lecker schmeckt. Also wenn Du zufaellig mal nichts zu tun hast waere das mal was fuer Dich.
LG Susi
http://sites.google.com/site/petrijevcaninfamily/
http://www.facebook.com/pages/Susies-Cakes/146592692070686

RE: Ein Toertchen zur Hochzeit
in Besondere Anlässe 1. 15.10.2013 20:19von Elli • Icing Queen/Icing King

Ja, mal sehen - fürs Wochenende hab ich nichts vor. Ich werd mir mal ein Rezept suchen. Bahhh mir knurrt der Magen....
Liebe Grüße
Elli Mitglied im Verband deutscher Tortenkunst e.V.
www.tortenmanufaktur-am-meer.com

RE: Ein Toertchen zur Hochzeit
in Besondere Anlässe 1. 15.10.2013 20:31von Suella • Icing Queen/Icing King

Damit Du nicht suchen musst Unsere Elli hat ja so ne tolle Rezeptzusammenfassung gebastelt
Rezept fuer Doboštorte
Teig:
9 Eigelb
220 g Puderzucker
9 Eiweiss
180 g Mehl
Die Eigelbe mit 1/3 des Puderzuckers schaumig schlagen.
Die Eiweisse mit dem restlichen Puderzucker sehr steif schlagen und auf 3 mal mit dem Mehl vorsichtig mit dem Kochloeffel unterheben.
Auf Backpapierstreifen 8 einzelne Kreise mit Bleistift aufzeichnen ( ich mach sie immer mit 25 cm Durchmesser) und den Teig darauf duenn aufstreichen ( ca. pro Platte 2-3mm ).
Bei mir werdens mittlerweile 10-11 Boeden, sind dann aber wirklich sehr duenn.
Im vorgeheitzem Backofen ( Ober-Unterhitze 200 Grad) auf Sicht ca. 2 min. backen. Wenn die Raender anfangen braun zu werden, sind sie fertig gebacken.
Fuellung
1/2 l Milch
3 Eigelb
45g Speisestaerke
250 g Zucker
1 Teel Vanillearoma
50 g dunklen Kakao
Von der Milch etwas abnehmen und Eigelb und Speisestaerke einruehren.
Die Milch mit Zucker,Aroma, Kakao aufkochen und die Staerke-Eigelbmischung einruehren und mehrmals kraeftig aufwallen lassen.
Auf Zimmertemperatur abkuehlen lassen.
300 g Butter schoen hellschaumig schlagen und den "Pudding" einruehren.
120 g dunkle Schokolade im Wasserbad schmelzen und unter die Creme ziehen.
Die erste Teigplatte auf die Tortenplatte legen ( mit dem Backpapier nach oben)
Backpapier abziehen und duenn mit Creme bestreichen.
Naechste Teigplatte auflegen, Backpapier abziehen , wieder Creme und so weiter. Die letzte Schicht muss Creme sein. Die letzte Teigplatte uebrig lassen.
Das ganze nun fuer ca. 1/2 Std. in den Kuehlschrank, dann einen Tortenring oben auflegen und mit dem Messer gerade den ueberschuessigen Rand abschneiden.
Mit der restlichen Creme den Rand einstreichen, noch etwas fuer die Deko uebriglassen.
Die letzte Teigplatte mit dem Backpapier passend zur Tortengroesse mit der Schere zuschneiden und auf eine mit Butter gefettete Tortenplatte legen. Backpapier abziehen.
150g Zucker in einem Topf gut braun karamellisieren, 1 grosszuegigen Teel. Butter und ein paar Spritzer Zitronensaft einruehren. Nochmal aufwallen lassen.
Sofort mit einer ebenfalls gebutterten Palette auf dem Teigboden gleichmaessig verteilen.
Den eingefetteten Tortenteiler ( 16 Stueck) in die Karamellmasse pressen und ca. 2 Min. darin auskuehlen lassen. Dann erst vorsichtig abheben. Aus der Karamellplatte nun mit dem Messer die einzelnen Dreiecke rausschneiden.
Mit Sterntuelle 16 grosszuegige Kringel spritzen und die Karamellplatten schraeg neben den Kringel stellen, so dass sich ein Faecher ergibt.
Die Torte schmeckt am besten, wenn sie 1-2 Tage Zeit zum Ruhen hat. Solange haelt sie bei uns aber nie.
Edit:
mittlerweile schneide ich die Raender nicht mehr ab, sondern mach einfach nen Tortenring drumrum und zieh den dann etwas fester zu. Ganache drumrum, fertig.
http://sites.google.com/site/petrijevcaninfamily/
http://www.facebook.com/pages/Susies-Cakes/146592692070686

RE: Ein Toertchen zur Hochzeit
in Besondere Anlässe 1. 15.10.2013 22:35von Elli • Icing Queen/Icing King


RE: Ein Toertchen zur Hochzeit
in Besondere Anlässe 1. 16.10.2013 07:08von jakma • Icing Queen/Icing King

Hallo Susi,
momemtan haben sie`s wohl drauf abgesehen, Dich zu ärgern, was?! Erst das komische Bierfest und jetzt das!!!!
Sowas kann ich überhaupt nicht verstehen!!!!! Ich plane sowas wie eine Hochzeit ja weit im voraus. Da kann ich doch bitte erwarten, dass geklärt wird, wieviel Kuchen benötigt wird! Und wieso wollten sie dann nicht wenigstens einen Dummie????? Soviel Arbeit.....
Die Torte find ich aber trotzdem richtig klasse - dass Du das trotz Ärger so toll hinbekommen hast... Hut ab!!!! Profi eben!! Ich kann immer schwer arbeiten mit Wut im Bauch! (Gut, dass ich nur Torten verschenke!!) Die Blumen sind super schön (ohne in der Wunde zu bohren - ich hätt gern mehr davon gesehen)!!!!
Lg, Steffi

RE: Ein Toertchen zur Hochzeit
in Besondere Anlässe 1. 16.10.2013 07:31von Janosch68 • Icing Queen/Icing King

Zitat von Elli im Beitrag #7Yep! Das war auch mein Gedanke... Bißerl komisch irgendwie!
Hallo Susi,
wenn auch nicht dreistöckig, mir gefällts. Mehr von den schönen Blumen hätte ich natürlich schon gern gesehen.
Eigentlich lob' ich mir ja Gäste, die ihre Verpflegung auch noch mitbringen - passt zur Grillfête, aber nicht so ganz zur Hochzeit...



Zitat von Suella im Beitrag #8OCH NÖÖÖÖ.... Verdammt, verdammt, verdammt... Nu MUSS ich die auch noch machen!
...Doboštorte ist wirklich sehr lecker und saftig, fuer Motitos sehr praktisch da Du nicht isolieren musst und sie erst nach 2 Tagen so richtig lecker schmeckt...




PS: Nu' hab ich auch ENLICH geschnallt was MOTITOS sind...



Zuckersüße Grüße
Michaela
Ich habe 2 Wochen Diät gemacht, und 14 Tage verloren!



RE: Ein Toertchen zur Hochzeit
in Besondere Anlässe 1. 16.10.2013 07:57von Danika • Tortentante/onkel

Hallo Susi,
auch ich find deine Torte wunderschön , auch wenn es keine 3stöckige ist.
Mensch sowas ist natürlich ärgerlich, zumal du noch soviel Arbeit mit den Blumen hattest mangels passender Ausstecher und dann noch die umsonst investierte Zeit.
Liebe Grüsse
Heidi
https://www.facebook.com/Heidis.sugarheaven

RE: Ein Toertchen zur Hochzeit
in Besondere Anlässe 1. 16.10.2013 09:06von Suella • Icing Queen/Icing King

Danke Euch Eure Worte sind Balsam fuer mein verwundetes Tortenherz
Michaela: ich hab das auf meiner Tastatur ( speziell fuer die ganzen Tsch's im Kroatischen)....š,ž,đ und da sind noch ein paar...ć,č. Frag mich bitte aber nicht, wie genau man die ausspricht, ich hoer das nach 10 Jahren immer noch nicht ganz genau dafuer hab ich keine ues,aes und oes
Dieses kurzfristige Umplanen ist hier leider ganz normal .
Die Hochzeiten werden ja auch ca. 1 Jahr im Voraus schon geplant. ( Saal, Blumenschmuck, Kirche und dieses alles. Leider,leider ist der zeitliche Aufwand fuer eine HT auch hier nicht nachvollziehbar und Gaeste sagen leider immer sehr kurzfristig ab.
Die andere Geschichte, die hier das "Torteln" immens erschwert ist, dass hier sehr viel "schwarz" gebacken wird und trotz Verbot+Strafe beim Erwischen das Risiko in Kauf genommen wird. ( Diese Torten sind dann teilweise so billig, da frag ich mich immer, wo hat die Frau rechnen gelernt, geschweige denn Tortendekorieren) Somit wuerde es mich in meinem Fall auch nicht wundern, wenn meine Torte schlussendlich gar nicht die HT war , sondern nur eine Nebentorte) Auch das Mitbringen von Kuchen, gebacken von der Verwandtschaft, ist mittlerweile verboten, aber da haelt sich kein Schwein dran, da das "schon immer so war" und den Brauteltern ne Menge Geld spart.
Diese "Morgen ist auch noch ein Tag" Mentalitaet bringt mich auch regelmaessig in allen Lebenslagen auf die Palme. Aber so krass wie bei dieser Torte ist es gsd selten. Ich sag mittlerweile auch bei vielen Anfragen einfach "nein" wenn ich merke, die Frau sucht nur ne billige, grosse Torte, obwohls zeitlich machbar waere. Es erschwert ein termingerechtes Arbeiten ungemein und man verschwendet viel Zeit mit Warten auf Bestellung, Planung und Kalkulation einer Torte, die dann kurzfristig abgesagt wird. ( ich nenn das immer "Verschwenden meiner Lebenszeit) . Aber wie meine Mama immer sagt.....Toechterlein, das hast Du Dir ja so ausgesucht, ne.
So jetzt hab ich Euch aber zugetextet muss mal schauen, ob ich Bilder finde....dann seht ihr mal, was hier so als HT verkauft wird
LG Susi
http://sites.google.com/site/petrijevcaninfamily/
http://www.facebook.com/pages/Susies-Cakes/146592692070686

![]() 0 Mitglieder und 107 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |