|
Phaleanopsis Orchideen - auf Wunsch in creme-terra-claret
in Zucker Kunstwerke 09.01.2014 19:14von Zuckerblume58 • Icing Queen/Icing King

Hallo,
heute darf ich euch meine neueste Phaleanopsis Orchideenrispe vorstellen. Sie wird Anfang Februar eine Geburtstagstorte zum 75. zieren.
Gewünscht war die Grundfarbe creme mit terra gepudert und mit Claret - Gelfarbe betupft. Ich habe vorsichtshalber noch 2 Blüten ohne Draht gemacht, falls die auf der Torte noch einen Platz finden?

http://zuckerblume58.jimdo.com/
http://www.facebook.com/home.php#!/pages...8708805?fref=ts

RE: Phaleanopsis Orchideen - auf Wunsch in creme-terra-claret
in Zucker Kunstwerke 09.01.2014 20:19von Becciimbackfieber • Icing Queen/Icing King


RE: Phaleanopsis Orchideen - auf Wunsch in creme-terra-claret
in Zucker Kunstwerke 10.01.2014 10:12von Gugelhupf • Icing Queen/Icing King

Hi Uschi,
Deine Phaleanopsis haben wirklich eine sehr schöne Farbe - hast Du toll hinbekommen.
Gestehe aber das mich irgendetwas an den Orchideen stört. Kann aber spontan nicht sagen was. Entweder die Blütenblätter (wirken etwas steif) oder auch wie Du sie gebunden hast. Bin der Meinung die gehören enger zusammen, da man bei Dir teilweise zwischen den Blütenblättern durchschauen kann. Mmmhh, bin etwas ratlos, vllt. irre ich mich auch oder jemand kann mir auf die Sprünge helfen. Ansonsten Uschi, toll gemacht
Liebe Grüße
Nici

RE: Phaleanopsis Orchideen - auf Wunsch in creme-terra-claret
in Zucker Kunstwerke 10.01.2014 12:54von Zuckerblume58 • Icing Queen/Icing King

Zitat von Gugelhupf im Beitrag #3
Hi Uschi,
Deine Phaleanopsis haben wirklich eine sehr schöne Farbe - hast Du toll hinbekommen.
Gestehe aber das mich irgendetwas an den Orchideen stört.Kann aber spontan nicht sagen was. Entweder die Blütenblätter (wirken etwas steif) oder auch wie Du sie gebunden hast. Bin der Meinung die gehören enger zusammen, da man bei Dir teilweise zwischen den Blütenblättern durchschauen kann. Mmmhh, bin etwas ratlos, vllt. irre ich mich auch oder jemand kann mir auf die Sprünge helfen. Ansonsten Uschi, toll gemacht
meine letzten Orchideen hatte ich etwas mehr gebogen, aber als ich meine "Echten" mal genauer betrachtet habe, musste ich feststellen, dass die einzelnen Blütenblätter eher gerade sind. Mit dem Binden habe ich die Abstände auch genauso einhalten wie bei meinen Echten. Noch enger zusammen wär es eh nicht gegangen, weil sie sich sonst zu sehr berühren würden. Kommt wohl auf den Fotos nicht so gut rüber. Aber vielleicht meldet sich ja noch ein Profi auf diesem Gebiet und kann nen Tipp geben


http://zuckerblume58.jimdo.com/
http://www.facebook.com/home.php#!/pages...8708805?fref=ts

RE: Phaleanopsis Orchideen - auf Wunsch in creme-terra-claret
in Zucker Kunstwerke 10.01.2014 13:56von Schokofee84 • Icing Queen/Icing King

Hallo, die find ich echt klasse, das mit etwas steif aussehen empfinde ich auch so, aber andererseits fesselt sie mich trotzdem und sie machen sich bestimmt toll als Eyecatcher auf der Torte!
Schokoladige Grüße,
Caro Mitglied imVerband deutscher Tortenkunst
http://www.mitliebegebacken.blogspot.de/

RE: Phaleanopsis Orchideen - auf Wunsch in creme-terra-claret
in Zucker Kunstwerke 14.01.2014 16:24von Zuckerblume58 • Icing Queen/Icing King

Zitat von Schokofee84 im Beitrag #5
Hallo, die find ich echt klasse, das mit etwas steif aussehen empfinde ich auch so, aber andererseits fesselt sie mich trotzdem und sie machen sich bestimmt toll als Eyecatcher auf der Torte!
Ich denke schon, dass sich die Orchidee gut auf der Torte macht. So steif ist die nicht, eigentlich wie meine "Echte".
Wahrscheinlich mache ich eine Spitze mit Magic decor am Rand und dann noch den Namen Ella und die 75

http://zuckerblume58.jimdo.com/
http://www.facebook.com/home.php#!/pages...8708805?fref=ts

RE: Phaleanopsis Orchideen - auf Wunsch in creme-terra-claret
in Zucker Kunstwerke 15.01.2014 09:29von Gugelhupf • Icing Queen/Icing King

Hi Uschi,
ja es stimmt, manchmal kommen die Sachen auf den Fotos etwas anders rüber.
Mir hat es aber jetzt gar keine Ruhe gelassen
Hab mal gegoogelt: http://www.google.de/imgres?biw=1582&bih...ved=0CGcQrQMwBQ
Siehst Du den Unterschied - die 2 Blütenblätter links und rechts verdecken eigentlich das Blütenblatt von oben und die beiden unten. Was bei Dir aber nicht immer ist. Auf Deinem 2. Foto sieht man es ganz gut. Da schaut es eher wie eine 5-blättrige Blume aus.
Liebe Grüße
Nici

RE: Phaleanopsis Orchideen - auf Wunsch in creme-terra-claret
in Zucker Kunstwerke 17.01.2014 13:32von Zuckerblume58 • Icing Queen/Icing King

Zitat von Gugelhupf im Beitrag #7
Hi Uschi,
ja es stimmt, manchmal kommen die Sachen auf den Fotos etwas anders rüber.
Mir hat es aber jetzt gar keine Ruhe gelassen![]()
Hab mal gegoogelt: http://www.google.de/imgres?biw=1582&bih...ved=0CGcQrQMwBQ
Siehst Du den Unterschied - die 2 Blütenblätter links und rechts verdecken eigentlich das Blütenblatt von oben und die beiden unten. Was bei Dir aber nicht immer ist. Auf Deinem 2. Foto sieht man es ganz gut. Da schaut es eher wie eine 5-blättrige Blume aus.
Danke für den Link. Man kann die Drähte sicher noch etwas biegen. Einfacher geht es, bei den ungedrahteten Blüten, siehe letztes Foto, da verdecken die beiden großen Blüten doch die mittlere schon.

http://zuckerblume58.jimdo.com/
http://www.facebook.com/home.php#!/pages...8708805?fref=ts

RE: Phaleanopsis Orchideen - auf Wunsch in creme-terra-claret
in Zucker Kunstwerke 17.01.2014 13:35von Tortentanz • Icing Queen/Icing King

LG, Steffi
__________________________________________________________
http://tortentanz.de/
https://www.facebook.com/pages/Tortentan...22063699?ref=hl

RE: Phaleanopsis Orchideen - auf Wunsch in creme-terra-claret
in Zucker Kunstwerke 17.01.2014 14:04von Zuckerblume58 • Icing Queen/Icing King


RE: Phaleanopsis Orchideen - auf Wunsch in creme-terra-claret
in Zucker Kunstwerke 17.01.2014 14:36von Gugelhupf • Icing Queen/Icing King

Zitat von Zuckerblume58 im Beitrag #8Zitat von Gugelhupf im Beitrag #7
Hi Uschi,
ja es stimmt, manchmal kommen die Sachen auf den Fotos etwas anders rüber.
Mir hat es aber jetzt gar keine Ruhe gelassen![]()
Hab mal gegoogelt: http://www.google.de/imgres?biw=1582&...ved=0CGcQrQMwBQ
Siehst Du den Unterschied - die 2 Blütenblätter links und rechts verdecken eigentlich das Blütenblatt von oben und die beiden unten. Was bei Dir aber nicht immer ist. Auf Deinem 2. Foto sieht man es ganz gut. Da schaut es eher wie eine 5-blättrige Blume aus.
Danke für den Link. Man kann die Drähte sicher noch etwas biegen. Einfacher geht es, bei den ungedrahteten Blüten, siehe letztes Foto, da verdecken die beiden großen Blüten doch die mittlere schon.
Ja, genau Uschi. So finde ich sie richtig. Ungedrahtet? Echt, sowas geht? Stelle mir das jetzt irgendwie komplizierter vor


Liebe Grüße
Nici

RE: Phaleanopsis Orchideen - auf Wunsch in creme-terra-claret
in Zucker Kunstwerke 23.01.2014 11:30von Zuckerblume58 • Icing Queen/Icing King

Zitat von Gugelhupf im Beitrag #11Zitat von Zuckerblume58 im Beitrag #8Zitat von Gugelhupf im Beitrag #7
Hi Uschi,
ja es stimmt, manchmal kommen die Sachen auf den Fotos etwas anders rüber.
Mir hat es aber jetzt gar keine Ruhe gelassen![]()
Hab mal gegoogelt: http://www.google.de/imgres?biw=1582&bih...ved=0CGcQrQMwBQ
Siehst Du den Unterschied - die 2 Blütenblätter links und rechts verdecken eigentlich das Blütenblatt von oben und die beiden unten. Was bei Dir aber nicht immer ist. Auf Deinem 2. Foto sieht man es ganz gut. Da schaut es eher wie eine 5-blättrige Blume aus.
Danke für den Link. Man kann die Drähte sicher noch etwas biegen. Einfacher geht es, bei den ungedrahteten Blüten, siehe letztes Foto, da verdecken die beiden großen Blüten doch die mittlere schon.
Ja, genau Uschi. So finde ich sie richtig. Ungedrahtet? Echt, sowas geht? Stelle mir das jetzt irgendwie komplizierter vorAber wie ich sehe, funktioniert es
ganz einfach, du musst die Blüten nur in Mulden trocken. Dafür habe ich mir mal aus der Obstabteilung solche Einlagen aus Styropor besorgt, von irgendwelchen exotischen Früchten. Leider gibt's diese Einlagen nur sehr selten.

http://zuckerblume58.jimdo.com/
http://www.facebook.com/home.php#!/pages...8708805?fref=ts

![]() 0 Mitglieder und 27 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |