|
Schneeflocke für Weihnachten
in Feiertage 27.12.2014 14:11von margh • Tortentante/onkel

Liebe Backfans!
Ich hoffe, dass ihr die ersten Weihnachtsfeiertage mit euren Lieben genossen habt und euch auch ein bisschen erholen konntet.
Spät, aber doch, zeig ich euch meine Weihnachtstorte. Eigentlich wollte ich heuer cup cakes machen und dann gar nichts, aber am 24. hab ich beschlossen, dass es doch nicht ohne Torte geht. Aufgrund des Zeitmangels ist sich natürlich keine tolle Motivtorte (die ich sowieso noch nicht kann) ausgegangen. Ich hab einfach den Becherkuchen auf weihnachtlich getrimmt.
Bei meiner Familie ist er auf jeden Fall gut angekommen. Ich hoffe, dass er euch auch gefällt.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch!!!
Liebe Grüße
Marg

RE: Schneeflocke für Weihnachten
in Feiertage 27.12.2014 15:13von Tortenkrabbe • Sugarbaby


RE: Schneeflocke für Weihnachten
in Feiertage 27.12.2014 15:36von Vali • Tortentante/onkel

Hallo Marg,
Mir gefällt deine Torte auch sehr gut und dass du keine Zeit hattest kann ich fast nicht glauben. Wie hast du den Kuchen in "Form" gebracht? Ist das eine fertige Kuchenform die man so kaufen kann?
Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Vali
Mama ich habe gerade keine Zeit, ich muss erst noch meinen Teig fertig knuddeln.
(Mein Sohn mit 3 Jahren.)

RE: Schneeflocke für Weihnachten
in Feiertage 27.12.2014 21:11von margh • Tortentante/onkel

Freut mich, dass euch mein Kuchen gefällt. Ich habe den unteren Boden und die Schneeflocke mit der gleichen Masse gebacken. Die Schneeflocke ist eine Silikonbackform (hab ich letztes Jahr bei der Bestellung einer Arbeitskollegin mitbestellt - müsste raussuchen, wenn es interessiert) und den Kuchen hab ich dann mittels der Silikonglasurmethode glasiert. Normalerweise lass ich immer über Nacht hart werden, aber diesmal waren es aber nur ein paar Stunden. Vom Arbeitsaufwand her war es somit nicht so schlimm.
Liebe Grüße
Marg

RE: Schneeflocke für Weihnachten
in Feiertage 28.12.2014 11:56von Nayrunia • Icing Queen/Icing King

Lieben Gruß
Tanja

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)
Mein Flickr-Acc:
https://www.flickr.com/photos/10944894@N06/

RE: Schneeflocke für Weihnachten
in Feiertage 28.12.2014 18:02von margh • Tortentante/onkel

@Aroma
Die Schokoglasur war mit W*i*l*t*o*n Candy Melts "bright white".
Die Silikonglasurmethode ist ganz einfach. Hab sie selbst irgendwo im Internet entdeckt. Zuerst wird in der Silikonform gebacken. Danach in die gereinigte und getrocknete Form flüssige Schokolade gegossen und der gebackene Kuchen wieder hineingedrückt. Schokolade sollte so viel verwendet werden, dass die Schokolade bis zur Gänze hochkommt, damit der ganze Kuchen bedeckt ist. Habe ich auch bei meinem Riesencupcake Erster Riesencupcake und bei meinen Lebkuchenmännern Lebkuchenmann aus Kuchen so gemacht.
Danach entweder über Nacht hart werden lassen oder für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen. Zum Schluss einfach aus der Form stülpen.
Liebe Grüße
Marg

![]() 0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 68931
Themen
und
773384
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |